Formel 1: Hamilton zum Rücktritt-Gerücht

Offiziell: Bautista als Ducati-Privatier in SBK 2026

Von Kay Hettich
Marco Barnabo und Alvaro Bautista

Marco Barnabo und Alvaro Bautista

Dem Ducati-Team Barni Spark Racing gelang mit der Verpflichtung von Alvaro Bautista ein Coup und der Superbike-Weltmeisterschaft bleibt ein Champion erhalten.

Spätestens mit der Bekanntgabe seines Rücktritts zum Saisonende durch Jonathan Rea am Montag war klar, dass Álvaro Bautista den Platz bei Barni Ducati ergattern würde. Die Katastrophe, dass alle drei in diesem Jahr noch aktiven Weltmeister die Superbike-WM verlassen, ist damit abgewendet.

Der Wechsel zum privaten und von Marco Barnabo geführten Ducati-Team war für den 40-jährigen Spanier die bestmögliche Alternative. Danilo Petrucci beweist mit regelmäßigen Podestplätzen, dass Material und Team auf einem hohen Niveau sind.

«Ich möchte Barni für das Vertrauen und Interesse danken, das er mir entgegengebracht hat. Unmittelbar nach der Bekanntgabe, dass ich für die Saison 2026 frei sein würde, hat er mich ohne zu zögern kontaktiert, und das bedeutet mir sehr viel», beteuerte Bautista. «Ich bin froh, in der Ducati-Familie zu bleiben, wo ich bereits Erfolge erzielt habe, und ich glaube, dass wir gemeinsam mit Barni großartige Ergebnisse erzielen können. Das Team wächst von Saison zu Saison stetig weiter, und diese Vereinbarung ist ein weiterer Schritt nach vorn.»

Bei Barni Racing wird der Spanier mit einem komplett neuen Team zusammenarbeiten. Selbst sein Crew-Chief Giulio Nava, seit 2015 an seiner Seite, wird ihn nicht begleiten.

«Es wird großes Engagement erfordern», weiß der zweifache Superbike-Weltmeister. «Aber ich bin zuversichtlich, weil ich in Barni große Motivation und einen starken Wettbewerbsgeist sehe. Ich möchte beweisen, dass ich noch gewinnen kann. Die letzten zwei Jahre waren aufgrund der neuen Vorschriften nicht einfach, aber jetzt, mit der neuen Panigale V4R und der Unterstützung von Ducati, haben wir alles, um wettbewerbsfähig zu sein.»

Nach seiner Unterschrift bei Barni Racing für die kommende Saison ist davon auszugehen, dass Bautista am zweiten Testtag in Aragón das 2026er Motorrad ausprobieren darf.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 27.08., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 27.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 27.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 27.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 27.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 27.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 27.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 27.08., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 27.08., 16:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 27.08., 18:00, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2708054529 | 10