Bautista attestiert Toprak Gedächtnislücken

Alvaro Bautista: Sein Tipp für den SBK-WM-Titel 2025

Von Kay Hettich
Alvaro Bautista, Toprak Razgatlioglu und Nicolo Bulega

Alvaro Bautista, Toprak Razgatlioglu und Nicolo Bulega

Das Momentum ist zwar auf Seiten von Toprak Razgatlioglu (BMW), doch es stehen noch Superbike-Meetings aus, die Nicolò Bulega (Ducati) entgegenkommen werden. Wie Alvaro Bautista das Titelrennen einschätzt.

Acht von zwölf Meetings der Superbike-WM 2025 sind abgehakt und nach neun Siegen in Serie (15 insgesamt) durch BMW-Star Toprak Razgatlioglu scheint der Titelverteidiger klar im Vorteil zu sein. Doch bis zum Superpole-Race in Donington Park führte Nicolò Bulega die Gesamtwertung an, und mit acht Siegen sowie zwölf zweiten Plätzen hat auch das Ducati-Aushängeschild eine makellose Bilanz. Nur 26 Punkte trennen die beiden in diesem Jahr dominierenden Piloten – keine Vorentscheidung!

«Im Rennsport ist alles möglich. Momentan sieht es aber danach aus, als hätte Toprak etwas gefunden», hielt Alvaro Bautista gegenüber SPEEDWEEK.com fest. «Zu Saisonbeginn war Nicolò etwas stärker, dann Toprak und für eine Weile waren sie auf einem Level.»

In Misano, Donington und Balaton feierte Razgatlioglu Hattricks und für Magny-Cours am ersten Septemberwochenende gilt der Türke als Favorit. Für Aragón und Jerez werden jedoch Bulega größere Chancen zugeschrieben.

«Aktuell hat Toprak die Nase vorn. Vielleicht liegt das aber auch daran, dass Donington und Balaton besser zu ihm passten, als zu Nicolò. Trotzdem würde ich nichts ausschließen, eben weil alles mögliche passieren kann», meinte der Spanier, selbst zweifacher Superbike-Weltmeister. «Man erinnere sich nur an Magny-Cours vor einem Jahr, als Toprak schwer stürzte – durch einen Zwischenfall kann man viele Punkte verlieren. Für mich ist die Meisterschaft offen, beide haben alle Chancen. Uns bleibt nur, zuzuschauen und ihren Kampf zu genießen!»

In Magny-Cours 2024 stürzte Razgatlioglu im zweiten Training schwer und fiel für das Rennwochenende sowie für das folgende Meeting auf dem Cremona Circuit aus.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 13.10., 23:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 14.10., 00:30, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 14.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 14.10., 01:50, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Di. 14.10., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 14.10., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 14.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 14.10., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 14.10., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 14.10., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1310212013 | 9