Ein letztes Mal Magny-Cours: Jonathan Rea ohne Druck

Jonathan Rea
Noch ist Jonathan Rea mit neun Siegen der erfolgreichste Superbike-Pilot in Magny-Cours, aber am kommenden Wochenende könnte Toprak Razgatlioglu (BMW) gleichziehen oder alleiniger Rekordhalter werden – der aktuelle WM-Leader hat acht Siege auf der französischen Piste eingefahren. Beide werden 2025 zum letzten Mal auf dem Circuit de Nevers Magny-Cours antreten: Der Türke wechselt in die MotoGP, der Nordire hat in der Sommerpause seinen Rücktritt zum Saisonende erklärt.
«Es fühlt sich surreal an – nachdem ich meinen Rücktritt angekündigt habe, wird es das letzte Mal sein, dass ich in Magny-Cours fahren werde», wurde Rea bewusst. «Ich habe gemischte Gefühle, und obwohl ich schon lange darüber nachgedacht habe, war es mir wichtig, diese Entscheidung in der Sommerpause zu treffen, um ohne Druck nach Frankreich zu kommen und mich und die Yamaha R1 von der besten Seite zu zeigen.»
Rea gewann in Magny-Cours zuletzt 2021, seinen letzten Podestplatz holte der 38-Jährige vor zwei Jahren als Dritter, immer mit Kawasaki. Der sechsfache Weltmeister hofft, dass er mit der Yamaha noch ein weiteres Top-3-Finish erreichen kann.
«Magny-Cours ist aus vielen Gründen etwas Besonderes für mich. Ich habe dort meinen ersten Titel gewonnen, aber vergangenes Jahr war es von einer Verletzung überschattet, als ich mich nach einem Sturz in Rennen 1 mit Bulega in der letzten Schikane einer Operation am Daumen unterziehen musste», erinnert sich Rea schmerzhaft. «Dieses Jahr hoffe ich, die ‹Dämonen› von 2024 hinter mir zu lassen. Ich mag die Strecke sehr – sie passt zu meinem Fahrstil und auch zur Yamaha R1. Es ist eine Strecke, auf der man ein Motorrad benötigt, das sehr gut die Richtung wechselt, Kurven fährt und im Bremsbereich maximiert.Es wird ein besonderes Wochenende, und ich freue mich darauf, nach der langen Sommerpause endlich wieder loszulegen. Am Anfang werde ich es langsam angehen lassen und versuchen, das Set-up zu optimieren, um für die drei Rennen am Wochenende bereit zu sein.»