Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Andrea Locatelli (28): «Magny-Cours gut für Yamaha»

Von Kay Hettich
Andrea Locatelli

Andrea Locatelli

Seit Misano erreichte Andrea Locatelli konstant Ergebnisse in den Top-5. Für das bevorstehende Superbike-Meeting in Magny-Cours ist der Yamaha-Pilot überzeugt, dass seine R1 konkurrenzfähig sein wird.

Nach acht von zwölf Rennwochenenden der Superbike-WM 2025 ist Andrea Locatelli mit 218 Punkten Vierter der Gesamtwertung und kämpft mit den Ducati-Piloten Danilo Petrucci (233 P.) und Alvaro Bautista (217 P.) um Rang 3. Um das zu schaffen, muss der Italiener mindestens Ergebnisse wie zuletzt erreichen: In den letzten neun Rennen fuhr der 28-Jährige einen dritten Platz ein, wurde fünfmal Vierter und dreimal Fünfter.

«Wir kommen mit einer Reihe starker Ergebnisse aus Misano, Donington und Ungarn im Rücken – und das wollen wir fortsetzen», betonte Locatelli. «Ich bin wirklich motiviert für die letzten Runden der Saison, auch aufgrund unseres fantastischen Ergebnisses mit dem Yamaha Racing Team beim Suzuka 8h. Ich bin im Moment sehr glücklich und freue mich darauf, wieder auf mein Motorrad zu steigen.»

Mit Magny-Cours steht am kommenden Wochenende eine anspruchsvolle Rennstrecke auf dem Programm. Als Rookie stand Locatelli im ersten Lauf 2021 sensationell als Dritter auf dem Podium. Stark präsentierte sich der Yamaha-Pilot auch 2023 mit den Plätzen 6, 4 und 4. Im vergangenen Jahr kam der Yamaha-Pilot jedoch nicht über Platz 8 hinaus.

«2024 waren die Bedingungen aufgrund des Regens während des Rennens ungewöhnlich, und ich habe die Chance auf ein gutes Ergebnis verpasst», erklärte Loka. «Insgesamt haben wir 2025 mit der Yamaha R1 dort aber wieder eine gute Gelegenheit. Magny-Cours ist eine gute Strecke für uns. Es ist eine flüssige Strecke und auch eine Stop-and-go-Piste – sehr technisch, aber wir wissen, dass sie gut zur Yamaha passt. Mal sehen, was wir erreichen können – wir werden unser Bestes geben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 31.10., 11:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 31.10., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 31.10., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 31.10., 13:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Fr. 31.10., 13:45, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 31.10., 14:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 31.10., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 31.10., 16:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 31.10., 16:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 31.10., 16:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3110054513 | 5