Toprak: MotoGP-Sitzprobe auf Yamaha

Sam Lowes (Ducati): Nach dem Jubel folgte Frust

Von Kay Hettich
Sam Lowes feierte mit Teameigner Marc van der Straten

Sam Lowes feierte mit Teameigner Marc van der Straten

Das Rennwochenende im MotorLand Aragón war typisch für Sam Lowes. Im ersten Lauf holte der Ducati-Pilot sein fünftes Top-3-Finish in der Superbike-WM 2025, dafür fabrizierte er im zweiten Hauptrennen einen Sturz.

In seiner zweiten Superbike-Saison hat sich Sam Lowes auf vorderen Positionen etabliert. Fünf Podestplätze hat er bereits auf seinem Konto und Top-5-Ergebnisse werden zur Regel. Wären da nicht seine zahlreichen Stürze, würde der Engländer mit Danilo Petrucci um den dritten WM-Rang kämpfen. Achtmal ist der MarcVDS-Pilot in einem Rennen ausgerutscht, davon fünfmal in aussichtsreicher Position. So sind ihm gut 90 Punkte durch die Lappen gegangen und der 35-Jährige ist WM-Sechster.

Sinnbildlich der zehnte Saisonevent am vergangenen Wochenende im MotorLand Aragón. Nach Platz 4 in der Superpole preschte Lowes im ersten Lauf nur 0,9 sec hinter Sieger Toprak Razgatlioglu (BMW) als Dritter über die Ziellinie und im Sprintrennen lag er als Fünfter nur 1,8 sec zurück. Aber im zweiten Lauf stürzte der Ducati-Pilot auf Position 6 liegend beim Überholversuch von Jonathan Rea (Yamaha).

«Ich war sehr zufrieden mit dem Qualifying. Im Rennen lag ich dann auf dem dritten Platz und ich hatte nicht viel Spielraum, um schneller zu fahren und die Jungs vor mir wirklich herauszufordern. Aber ich konnte mich ganz bequem hinter ihnen einordnen. Ich hatte das Gefühl, dass der dritte Platz heute meine Position war», berichtete Lowes vom Samstag. «Ich glaube, heute war ich dem Sieg in dieser Klasse so nah wie noch nie. Auch die Art und Weise, wie ich das Rennen gefahren bin, war wirklich positiv.»

Selbstkritisch äußerte sich der Engländer über den Rennsonntag. «Ein enttäuschender Tag. Die Pace war schneller und ich konnte mich gegenüber dem ersten Lauf nicht wirklich verbessern, was frustrierend war», knurrte Lowes. «Rennen 2 war etwas schwieriger, da ich weiter hinten starten musste. Ich kam an sich gut weg, hing dann in einer Gruppe fest. Mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen. Ich habe mich von gestern bis heute nicht genug verbessert – das ist besser zu sagen als irgendetwas über das Motorrad.«

Und wie passierte der Sturz? «Das war inakzeptabel, aber es war ein kleiner Fehler, als ich versucht habe, Jonathan auf der Gegengeraden zu überholen. Es war einfach einer dieser Tage», gab Lowes zu. «Es war ein positives Wochenende, daher ist es schade, dass es so enden musste. Ich denke, wir kommen näher ran. Wir müssen uns in einigen Bereichen verbessern, und ich muss an einigen Aspekten meines Fahrstils arbeiten. Aber wir werden beim nächsten Rennen wieder dabei und bereit sein.»


Ergebnis Superbike-WM 2025, Aragon, Rennen 2:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Nicolo Bulega (I) Ducati
2. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW + 3,248 sec
3. Alvaro Bautista (E) Ducati + 4,973
4. Andrea Iannone (I) Ducati + 12,904
5. Jonathan Rea (GB) Yamaha + 13,521
6. Alex Lowes (GB) Bimota + 16,102
7. Andrea Locatelli (I) Yamaha + 17,103
8. Danilo Petrucci (I) Ducati + 18,802
9. Axel Bassani (I) Bimota + 19,575
10. Xavi Vierge (E) Honda + 23,297
11. Tarran Mackenzie (GB) Ducati + 23,786
12. Remy Gardner (AUS) Yamaha + 24,209
13. Dominique Aegerter (CH) Yamaha + 24,253
14. Garret Gerloff (USA) Kawasaki + 24,257
15. Ryan Vickers (GB) Ducati + 24,971
16. Yari Montella (I) Ducati + 25,200
17. Tito Rabat (E) Honda + 43,902
18. Thomas Bridewell (GB) Honda + 51,404
19. Sam Lowes (GB) Ducati + > 1 min
20. Michael Rinaldi (I) Yamaha + > 1 min
- Michael vd Mark (NL) Yamaha
- Zaqhwan Zaidi (MAL) BMW
- Bahattin Sofuoglu (TR) Honda
Ergebnis Superbike-WM 2025, Aragon, Superpole-Race:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Nicolo Bulega (I) Ducati
2. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW + 0,105 sec
3. Alvaro Bautista (E) Ducati + 0,703
4. Andrea Iannone (I) Ducati + 1,593
5. Sam Lowes (GB) Ducati + 1,810
6. Alex Lowes (GB) Bimota + 3,626
7. Danilo Petrucci (I) Ducati + 3,677
8. Jonathan Rea (GB) Yamaha + 5,138
9. Michael vd Mark (NL) BMW + 7,115
10. Xavi Vierge (E) Honda + 7,288
11. Axel Bassani (I) Bimota + 7,522
12. Andrea Locatelli (I) Yamaha + 7,754
13. Tarran Mackenzie (GB) Ducati + 9,601
14. Ryan Vickers (GB) Ducati + 12,676
15. Garret Gerloff (USA) Kawasaki + 13,620
16. Remy Gardner (AUS) Yamaha + 13,825
17. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha + 20,437
18. Thomas Bridewell (GB) Honda + 26,280
19. Zaqhwan Zaidi (MAL) Honda + 33,654
20. Dominique Aegerter (CH) Yamaha + > 1 min
- Michael Rinaldi (I) Yamaha
- Tito Rabat (E) Honda
- Yari Montella (I) Ducati
Ergebnis Superbike-WM 2025, Aragon, Rennen 1:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW
2. Nicolo Bulega (I) Ducati + 0,030 sec
3. Sam Lowes (GB) Ducati + 0,977
4. Danilo Petrucci (I) Ducati + 4,114
5. Alex Lowes (GB) Bimota + 6,485
6. Andrea Iannone (I) Ducati + 7,427
7. Andrea Locatelli (I) Yamaha + 9,734
8. Axel Bassani (I) Bimota + 14,342
9. Xavi Vierge (E) Honda + 14,866
10. Michael vd Mark (NL) BMW + 15,282
11. Dominique Aegerter (CH) Yamaha + 17,276
12. Yari Montella (I) Ducati + 18,188
13. Jonathan Rea (GB) Yamaha + 23,224
14. Ryan Vickers (GB) Ducati + 23,657
15. Garret Gerloff (USA) Kawasaki + 24,945
16. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha + 36,199
17. Tito Rabat (E) Honda + 36,291
18. Michael Rinaldi (I) Yamaha + 43,343
19. Thomas Bridewell (GB) Yamaha + 49,944
20. Zaqhwan Zaidi (MAL) Honda + > 1 min
- Remy Gardner (AUS) Honda
- Alvaro Bautista (E) Yamaha
- Tarran Mackenzie (GB) Ducati
Superbike-WM 2025: Stand nach 30 von 36 Rennen
Pos Fahrer Motorrad Punkte
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW 523
2. Nicolo Bulega (I) Ducati 487
3. Danilo Petrucci (I) Ducati 284
4. Andrea Locatelli (I) Yamaha 254
5. Alvaro Bautista (E) Ducati 253
6. Sam Lowes (GB) Ducati 184
7. Alex Lowes (GB) Bimota 169
8. Xavi Vierge (E) Honda 135
9. Andrea Iannone (I) Ducati 120
10. Axel Bassani (I) Bimota 114
11. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 100
12. Michael vd Mark (NL) BMW 93
13. Remy Gardner (AUS) Yamaha 93
14. Iker Lecuona (E) Honda 90
15. Scott Redding (GB) Ducati 76
16. Garret Gerloff (USA) Kawasaki 75
17. Yari Montella (I) Ducati 68
18. Jonathan Rea (GB) Yamaha 66
19. Ryan Vickers (GB) Ducati 33
20. Tarran Mackenzie (GB) Ducati 25
21. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha 23
22. Michael Rinaldi (I) Yamaha 10
23. Tito Rabat (E) Yamaha 6
24. Sergio Garcia (E) Honda 6
25. Tetsuta Nagashima (J) Honda 2
26. Zaqhwan Zaidi (MAL) Honda 1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 01.10., 11:15, ZDFinfo
    Doppelleben eines Serienmörders
  • Mi. 01.10., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 01.10., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 01.10., 12:45, SWR
    Plötzlich Onkel
  • Mi. 01.10., 14:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Mi. 01.10., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 01.10., 14:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Mi. 01.10., 15:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 01.10., 15:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 01.10., 15:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0110054512 | 6