Alex Lowes (Bimota) nach Platz 5: «Wie ein Sieg»

Alex Lowes
In Magny-Cours lieferte Alex Lowes mit drei dritten Plätzen das bisher beste Wochenende seit der werksseitigen Rückkehr von Bimota ab. Dass das kein Zufall war, konnte der Engländer am vergangenen Wochenende in Aragon nicht ganz bestätigen, was aber zu erwarten war. Denn die 5077 Meter lange Rennstrecke im Hinterland Spaniens hat zwar kurvige Sektionen, die der KB998 in die Karten spielen, aber auch lange Geraden, die der von einem Kawasaki-Motor angetriebenen Bimota nicht entgegenkommen.
Nach einer famosen Superpole (Startplatz 3) bezeichnete Lowes den fünften Platz im ersten Lauf ‹wie einen Sieg›.
«Die Runde im Qualifying war eine der besten, die ich jemals gefahren bin. Ich war am Limit, aber das Motorrad gab mir das nötige Selbstvertrauen dafür. Ich war sehr zufrieden mit der Superpole, aber für das Rennen habe ich mir einfach gesagt: Du musst es akzeptieren, akzeptieren, akzeptieren. Und so war es, denn in der ersten Runde habe ich zwei Plätze verloren und in jeder Runde habe ich in diesem Sektor ein wenig verloren, dann in einem anderen Sektor wieder aufgeholt und dann wieder verloren. Für mich war es ein gutes Rennen, nicht zu übertreiben, sondern die Teile der Strecke zu nutzen, auf denen unser Motorrad schnell ist. Wir haben wirklich unser Bestes gegeben. Für uns war das wie ein Sieg und das Beste, was wir uns erhoffen konnten.»
Außerdem bemerkenswert: Lowes kam nur 6 sec hinter Sieger Toprak Razgatlioglu (BMW) ins Ziel!
Am Rennsonntag wurden es sechste Plätze. Im Superpole-Race ließ Lowes den WM-Dritten Danilo Petrucci (Ducati) hinter sich. Im zweiten Lauf wäre ein besseres Ergebnis möglich gewesen, hätte der 35-Jährige nicht eine gefährliche Begegnung mit Andrea Iannone (Ducati) gehabt.
«Ich habe ich einen kleinen Fehler gemacht, als Andrea Iannone früher als erwartet in Kurve 7 gebremst hat und ich ihm einfach hinten draufgefahren bin. Offen gesagt habe ich mich gut geschlagen, dass ich auf dem Motorrad geblieben bin. Es war mein Fehler, weil ich damit nicht gerechnet habe», erzählte der Bimota-Pilot. «Ich kam stark zurück und konnte Andrea Locatelli am Ende überholen. Ich dachte, wir könnten um den vierten und fünften Platz kämpfen, aber unser Ziel war es, in jedem Rennen in Aragon um die ersten sechs Plätze zu kämpfen. Das haben wir geschafft und uns am Samstag für die erste Startreihe qualifiziert, daher denke ich, dass es ein wirklich gutes Wochenende war.»
Bimota schlägt sich mit Lowes im ersten Jahr mit dem neuen Motorrad beachtlich, wenn auch nicht so gut wie man es nach den Wintertests erwartet hatte. Der Familienvater belegt mit 169 Punkten den siebten WM-Rang, nur 15 Punkte hinter seinem Zwillingsbruder Alex (Ducati).
Ergebnis Superbike-WM 2025, Aragon, Rennen 2: | |||
Pos | Fahrer | Motorrad | Diff |
1. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | |
2. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | + 3,248 sec |
3. | Alvaro Bautista (E) | Ducati | + 4,973 |
4. | Andrea Iannone (I) | Ducati | + 12,904 |
5. | Jonathan Rea (GB) | Yamaha | + 13,521 |
6. | Alex Lowes (GB) | Bimota | + 16,102 |
7. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | + 17,103 |
8. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | + 18,802 |
9. | Axel Bassani (I) | Bimota | + 19,575 |
10. | Xavi Vierge (E) | Honda | + 23,297 |
11. | Tarran Mackenzie (GB) | Ducati | + 23,786 |
12. | Remy Gardner (AUS) | Yamaha | + 24,209 |
13. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | + 24,253 |
14. | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | + 24,257 |
15. | Ryan Vickers (GB) | Ducati | + 24,971 |
16. | Yari Montella (I) | Ducati | + 25,200 |
17. | Tito Rabat (E) | Honda | + 43,902 |
18. | Thomas Bridewell (GB) | Honda | + 51,404 |
19. | Sam Lowes (GB) | Ducati | + > 1 min |
20. | Michael Rinaldi (I) | Yamaha | + > 1 min |
- | Michael vd Mark (NL) | Yamaha | |
- | Zaqhwan Zaidi (MAL) | BMW | |
- | Bahattin Sofuoglu (TR) | Honda | |
Ergebnis Superbike-WM 2025, Aragon, Superpole-Race: | |||
Pos | Fahrer | Motorrad | Diff |
1. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | |
2. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | + 0,105 sec |
3. | Alvaro Bautista (E) | Ducati | + 0,703 |
4. | Andrea Iannone (I) | Ducati | + 1,593 |
5. | Sam Lowes (GB) | Ducati | + 1,810 |
6. | Alex Lowes (GB) | Bimota | + 3,626 |
7. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | + 3,677 |
8. | Jonathan Rea (GB) | Yamaha | + 5,138 |
9. | Michael vd Mark (NL) | BMW | + 7,115 |
10. | Xavi Vierge (E) | Honda | + 7,288 |
11. | Axel Bassani (I) | Bimota | + 7,522 |
12. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | + 7,754 |
13. | Tarran Mackenzie (GB) | Ducati | + 9,601 |
14. | Ryan Vickers (GB) | Ducati | + 12,676 |
15. | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | + 13,620 |
16. | Remy Gardner (AUS) | Yamaha | + 13,825 |
17. | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | + 20,437 |
18. | Thomas Bridewell (GB) | Honda | + 26,280 |
19. | Zaqhwan Zaidi (MAL) | Honda | + 33,654 |
20. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | + > 1 min |
- | Michael Rinaldi (I) | Yamaha | |
- | Tito Rabat (E) | Honda | |
- | Yari Montella (I) | Ducati | |
Ergebnis Superbike-WM 2025, Aragon, Rennen 1: | |||
Pos | Fahrer | Motorrad | Diff |
1. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | |
2. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | + 0,030 sec |
3. | Sam Lowes (GB) | Ducati | + 0,977 |
4. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | + 4,114 |
5. | Alex Lowes (GB) | Bimota | + 6,485 |
6. | Andrea Iannone (I) | Ducati | + 7,427 |
7. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | + 9,734 |
8. | Axel Bassani (I) | Bimota | + 14,342 |
9. | Xavi Vierge (E) | Honda | + 14,866 |
10. | Michael vd Mark (NL) | BMW | + 15,282 |
11. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | + 17,276 |
12. | Yari Montella (I) | Ducati | + 18,188 |
13. | Jonathan Rea (GB) | Yamaha | + 23,224 |
14. | Ryan Vickers (GB) | Ducati | + 23,657 |
15. | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | + 24,945 |
16. | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | + 36,199 |
17. | Tito Rabat (E) | Honda | + 36,291 |
18. | Michael Rinaldi (I) | Yamaha | + 43,343 |
19. | Thomas Bridewell (GB) | Yamaha | + 49,944 |
20. | Zaqhwan Zaidi (MAL) | Honda | + > 1 min |
- | Remy Gardner (AUS) | Honda | |
- | Alvaro Bautista (E) | Yamaha | |
- | Tarran Mackenzie (GB) | Ducati | |
Superbike-WM 2025: Stand nach 30 von 36 Rennen | |||
Pos | Fahrer | Motorrad | Punkte |
1. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | 523 |
2. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | 487 |
3. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | 284 |
4. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | 254 |
5. | Alvaro Bautista (E) | Ducati | 253 |
6. | Sam Lowes (GB) | Ducati | 184 |
7. | Alex Lowes (GB) | Bimota | 169 |
8. | Xavi Vierge (E) | Honda | 135 |
9. | Andrea Iannone (I) | Ducati | 120 |
10. | Axel Bassani (I) | Bimota | 114 |
11. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | 100 |
12. | Michael vd Mark (NL) | BMW | 93 |
13. | Remy Gardner (AUS) | Yamaha | 93 |
14. | Iker Lecuona (E) | Honda | 90 |
15. | Scott Redding (GB) | Ducati | 76 |
16. | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | 75 |
17. | Yari Montella (I) | Ducati | 68 |
18. | Jonathan Rea (GB) | Yamaha | 66 |
19. | Ryan Vickers (GB) | Ducati | 33 |
20. | Tarran Mackenzie (GB) | Ducati | 25 |
21. | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | 23 |
22. | Michael Rinaldi (I) | Yamaha | 10 |
23. | Tito Rabat (E) | Yamaha | 6 |
24. | Sergio Garcia (E) | Honda | 6 |
25. | Tetsuta Nagashima (J) | Honda | 2 |
26. | Zaqhwan Zaidi (MAL) | Honda | 1 |