Vier Tonnen nach Australien und zurück

Von Kay Hettich
Ein Teil des Kawasaki-Materials für Phillip Island

Ein Teil des Kawasaki-Materials für Phillip Island

Ein Übersee-Rennen wie der Superbike-WM-Autakt in Phillip Island ist für die Teams ein logistischer Kraftakt.

Motorräder, Ersatzteile, Werkzeug, Laptops, Boxenausstattung usw. - alles was in Europa sonst mit schweren LKWs von Rennstrecke zu Rennstrecke befördert wird, wird bei einem Rennen in Übersee in Kisten verpackt und per Flugzeug transportiert. Was dabei zusammenkommen kann, berichtet Kawasakis Teammanager Guim Roda.
 
«Wir haben versucht, das Gewicht so gering wie möglich zu halten, trotzdem waren es 4100 Kg, die aus Europa die Reise antraten», ruft Roda eine beeindruckende Zahl auf, die aber noch nicht einmal das gesamte Equipment umfasst. „«Die Japaner haben Rahmen und einige andere Teile direkt nach Australien geschickt. Auch sechs Motoren kamen direkt von dort. Der Versand von Land zu Land ist kompliziert, man muss jede Menge Papierkram erledigen.»
 
Dabei wiegt ein Motorrad nur 160 Kg und die Reifen wurden, ausgenommen die für private Testfahrten, von Pirelli mit separater Fracht transportiert. Gleiches gilt für den Treibstoff. «Unser Sprit kommt von unserem Sponsor Elf, die haben sich um alles gekümmert. Das Zeug ist gefährlich und die Sachen mit dem Zoll schwierig zu managen», erklärt der Franzose.
 
Neben dem Material musste das Team auch die Anreise der Teammitglieder organisieren. «Wir kamen mit 21 Personen aus Europa, sieben Techniker kamen direkt von Kawasaki aus Japan», zählt Roda auf. «und wir sind nicht das grösste Team im Paddock!»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 15:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 22.11., 16:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 22.11., 16:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 22.11., 17:25, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 22.11., 17:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 22.11., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 22.11., 18:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 22.11., 18:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 22.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 22.11., 19:35, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211054513 | 4