Die Pole-Setter 2012

Von Kay Hettich
Tom Sykes war in der Superpole schwer zu schlagen

Tom Sykes war in der Superpole schwer zu schlagen

Dass Tom Sykes der Top-Qualifyer der Saison war, ist jedem bewusst. Doch wie überzeugend war er wirklich und wer gewann 2012 noch eine Superpole-Trophäe?
Die Leistung von Tom Sykes 2012 im Qualifying bzw. in der Superpole war aussergewöhnlich. Neunmal stand der Kawasaki-Pilot auf der Pole-Position, und das in der Regel mit einem gepfefferten Vorsprung: In Assen holte er über eine Sekunde auf den Zweitplatzierten heraus, beim Meeting in Aragon waren es 0,7 sec. Im Durchschnitt erreichte er ein Polster von gut 0,5 sec! Als einziger Teilnehmer war der 27-Jährige im Trockenen wie auch im Nassen stark. Erstaunlich: Im Vorjahr holte Sykes nur in Misano eine Pole-Position.

Der Top-Qualifyer 2011 spielt parallel dazu in dieser Saison keine gewichtige Rolle: Von sechs Poles in seiner Weltmeistersaison stürzte Althea-Pilot Carlos Checa (E/Ducati) auf nur eine einzige ab. Häufiger stand sein Markenkollege Jakub Smrz (CZ) auf dem ersten Startplatz.

Weitere Pole-Setter 2012: Weltmeister Max Biaggi und Sylvain Guintoli erreichten je eine Pole-Position.

Übrigens: Als einziger Superbike-Weltmeister der letzten zehn Jahre konnte nur James Toseland (GB) 2004 nicht eine Superpole gewinnen.

Event 2012 2011
Phillip Island Tom Sykes Carlos Checa
Imola Tom Sykes Carlos Checa
Assen Tom Sykes Carlos Checa
Monza Sylvain Guintoli Max Biaggi
Donington Park Tom Sykes Carlos Checa
Salt Lake City Jakub Smrz Carlos Checa
San Marino, Misano Tom Sykes Tom Sykes
MotorLand Aragón Tom Sykes Marco Melandri
Brünn Tom Sykes Max Biaggi
Silverstone Jakub Smrz John Hopkins
Moskau Carlos Checa
Nürburgring Max Biaggi Carlos Checa
Portimão Tom Sykes Jonathan Rea
Magny-Cours Tom Sykes Jonathan Rea

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 13.11., 06:00, Motorvision TV
    Report
  • Do. 13.11., 07:30, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 13.11., 07:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 13.11., 08:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 09:50, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 13.11., 10:50, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 13.11., 11:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 13.11., 12:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 12:10, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 13.11., 12:40, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1311054513 | 5