MotoGP: Marc Marquez gewinnt in Misano

Superbike-WM: Materialkosten von € 300.000.- fix

Von Günther Wiesinger
Superbike-WM: Das Material wird preiswerter und seriennäher

Superbike-WM: Das Material wird preiswerter und seriennäher

Die Hersteller haben nachgegeben: 2014 dürfen die Materialkosten in der Superbike-WM nur noch € 300.000.- betragen; in den Folgejahren wird es noch billiger.

Das Hickhack ist beendet. Was SPEEDWEEK.com bereits im Januar exklusiv berichtet hat, wird demnächst von der FIM in einer Pressemitteilung bestätigt. Nächstes Jahr dürfen die Materialkosten in der Superbike-WM pro Fahrer und Saison maximal 300.000 Euro betragen. Diesen Happen müssen die Werke jetzt schlucken.

Die technische Abrüstung und Kostensenkung wird aber danach nicht stillstehen. 2015 darf das Materialpaket maximal noch 250.000 Euro kosten, 2016 wird das Materialbudget sogar auf 200.000 Euro gesenkt. In diesen Beträgen sind jeweils alle Kosten für Chassis, Bremsen, Motoren, Elektronik und so weiter eingeschlossen. Nur die Sturzteile müssen extra bezahlt werden.

Die Dorna ist im Winter mit dem 300.000-Euro-Vorschlag an die Hersteller herangetreten, die anfangs keineswegs begeistert waren. Besonders Aprilia hatte sich stark gegen die Abrüstung gesträubt.

Inzwischen hat das Hersteller-Bündnis MSMA den Vorschlag abgesegnet; die Superbike-Kommission wird ihn demnächst bestätigen.

Die MSMA will in diesem 300.000-Euro-Budget auch eine maximale Motorenanzahl pro Saison festlegen. Bisher wurde von zehn Triebwerken gesprochen; jetzt ist von neun die Rede.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 16.09., 00:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 16.09., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 02:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 03:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von San Marino
  • Di. 16.09., 03:40, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 16.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1409212012 | 4