Superbike-WM: Neues FIM-Personal für die Dorna

Von Kay Hettich
Rennstart möglich? Der FIM Safety Officier trägt die Verantwortung

Rennstart möglich? Der FIM Safety Officier trägt die Verantwortung

Nach Austausch der technischen Kommissare wurden nun weitere Verantwortliche der FIM für die Superbike-WM ausgetauscht.

Die Dorna geht ihren Job als Promoter der Superbike-WM mit Nachdruck an. Mittlerweile gibt es im Management der seriennahen Motorradweltmeisterschaft nur noch wenige der alten Gesichter. Der Arm der Dorna reicht bis zur FIM – auch das von der FIM abgestellte Personal wurde weitgehend ausgetauscht.

Zuerst wurde der US-Amerikaner Steve Whitelock und sein Kollege Fabio Fazi als technische Kommisare abgesägt. Ihnen wurde nach jahrelanger Ausübung dieser Funktion eine zu große Nähe zu den Teams und Herstellern nachgesagt. Wie von SPEEDWEEK.com bereits berichtet, wurde der Brite Scott Smart zum Nachfolger ernannt.

Nun wurden weitere Posten neu besetzt: Der bisherige zuständige für Sicherheitsfragen Igor Eskinja wurde durch Franck Vayssié ersetzt. Der Franzose hat viele Jahre Erfahrungen als Rennleiter auf nationaler und internationale Ebene und ist selbst leidenschaftlicher Motorradfahrer. Eine Aufgabe des 'FIM Safety Officer' ist unter anderem die Prüfung von Rennstrecken auf Tauglichkeit für die Superbike-WM und für der sichere Ablauf der Rennveranstaltung. Vayssié wird grossen politischen Druck standhalten müssen.

Für die medizinische Betreuung ist zukünftig Monica Lazzarotti zuständig. Die Italiener arbeitete von 2003 bis 2008 in der MotoGP Clinica Mobile. Seit 2011 ist sie Mitglied in der 'FIM Medical Commission'. Ihre Vorgängerin als Medical Director der Superbike-WM war ihr Landsmann Ruggero Mattioli.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 21:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 19.09., 21:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 19.09., 22:15, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 19.09., 22:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 19.09., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 23:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 19.09., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 19.09., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 20.09., 00:05, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 20.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909212012 | 6