Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

Kostendeckel: Was Superbike-Teams wirklich sparen

Von Ivo Schützbach
In der Superbike-WM 2014 müssen alle Teams mit einem Kostendeckel für Bremsen und Federelemente klarkommen. Was sich dadurch ändert.

In der Vergangenheit hat ein Superbike-Team in der Weltmeisterschaft für zwei Fahrer pro Saison bis zu 100.000 Euro alleine für die Bremsen ausgegeben – obwohl das Material nur geleast war. WM-Vermarkter Dorna sah an dieser Stelle Potenzial zum Sparen.

Gleiches gilt für die Federelemente. Das jüngste und teuerste Werksmaterial von Öhlins ist wegen des Kostendeckels aus dem Fahrerlager verschwunden, jetzt verwenden alle die etwas ältere Version der Gabel.

«Im ersten Jahr spart uns der Kostendeckel für Bremsen und Federelemente nichts», erklärte Honda-Teammanager Ronald ten Kate SPEEDWEEK.com. «Wir haben nach wie vor Serviceverträge, es sind die gleichen Leute wie bisher von Öhlins in unserer Box zu sehen. Wir verwenden von Öhlins jetzt das Vorgängermodell der aktuellen Gabel, in der Performance ist das aber kein großer Rückschritt. Die Rundenzeiten werden dadurch nicht langsamer.»

«Bremsen haben wir dieselben wie letztes Jahr», fuhr der Niederländer fort. «Geld sparen wir nur dadurch, dass wir früher Leasingverträge hatten, jetzt kaufen wir das Material. Wir können es also auch ein zweites Jahr verwenden und danach an Privatteams oder in nationale Meisterschaften verkaufen. Langfristig spart das Geld, es gibt aber keinen unmittelbaren Effekt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 11:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 12:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 01.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 01.08., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 01.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 01.08., 14:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Fr. 01.08., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 6