Superbike-WM: Johnny Rea will zu Ducati

Yamaha mit Andrea Dosoli und eigenem Testteam

Von Ivo Schützbach
Andrea Dosoli treibt Yamahas WM-Comeback voran

Andrea Dosoli treibt Yamahas WM-Comeback voran

Yamaha bereitet ein aufwändiges Programm vor, um 2015 allen Kunden in nationalen Meisterschaften das bestmögliche Material zu bieten. Das alles dient als Vorbereitung für die Rückkehr in die Superbike-WM.

In der Deutschen, Britischen und Amerikanischen Meisterschaft sehen wir 2015 die neue Yamaha YZF-R1. Seit Monaten wird bei Yamaha Deutschland in Neuss hinter verschlossenen Türen an der neuen Rennmaschine gearbeitet. Als Projektleiter wurde der Italiener Andrea Dosoli verpflichtet, der bereits in leitender Position für die Superbike-Werksteams von BMW und Yamaha gearbeitet hat, zuvor für Hayate in der MotoGP-WM.

Technisch verantwortlich ist Markus Eschenbacher, der jahrelang für das Yamaha-Supersport- und Superbike-Werksteam gearbeitet hat. In der Superbike-WM war er zuletzt 2013 als Crew-Chief von Eugene Laverty bei Aprilia tätig, bevor er zu Yamaha zurückging und dort vorübergehend für das Motocross-Werksteam arbeitete.

Yamaha plant ein ähnliches Kundensport-Programm, wie es BMW bereits hat und wie es Kawasaki für 2015 etablieren wird. Die Entwicklung von Kit-Parts erfolgt direkt im europäischen Rennhauptquartier in Neuss, alle Informationen der Teams in nationalen Meisterschaften laufen dort zusammen.

Mit den Teams Milwaukee Yamaha (Britische Meisterschaft), Graves Yamaha (US-Meisterschaft) und jenem von Michael Galinski in der IDM wird eng zusammengearbeitet. War bislang jedes Team selbst für die Entwicklung des Motorrades zuständig, erhalten sie nun massive Unterstützung von Yamaha.

Yamaha ist auch dabei ein Testteam aufzubauen, um für die werksseitige WM-Rückkehr 2016 bestmöglich vorbereitet zu sein. Für kommende Saison sind Wildcard-Einsätze von Milwaukee und Graves vorgesehen, die Rennen in Donington Park und Laguna Seca bieten sich an.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 26.07., 00:25, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 26.07., 00:35, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Sa. 26.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 26.07., 01:05, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 26.07., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 26.07., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 26.07., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 26.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 26.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 26.07., 05:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2607054512 | 10