Nach Sturz-Drama: So geht es Noah Dettwiler

Byrne: Nach Imola Saison beendet?

Von Mike Powers
Shane Byrne

Shane Byrne

Die Anzeichen verdichten sich, dass das Sterilgarda-Ducati-Team den letzten beiden Superbike-Meetings in Magny-Cours und Portimao fernbleiben wird.

Der WM-Neunte Shane Byrne hat zwar einige Optionen für 2010, aber womöglich wird der Brite die laufende Saison nicht beenden können. Die Kassen seines Teams sind leer. Wie zu hören ist, steigt der langjährige Sponsor Sterilgarda Ende dieser Saison aus und wechselt endgültig zum Yamaha-Werksteam - bereits seit Monza prankt das Logo des italienischen Herstellers für Fruchtsäfte und Milchprodukte auf den Bikes von Ben Spies und Tom Sykes.

Sollten sich die Gerüchte über den vorzeitigen Rückzug bewahrheiten wäre das ein herber Rückschlag für Byrne, der erst seit Misano richtig in Schwung gekommen ist und im ersten Lauf als Zweiter auf dem Podium stand. «Ich habe die Gerüchte auch gehört aber mir wurde auch gesagt, die Saison ist bis zum Ende sicher», sagte der 33-jährige gegenüber Speedweek. «Für nächstes Jahr gibt es einige Möglichkeiten, mein Manager war für Gespräche mit am Nürburgring. Für viele scheint es bereits klar zu sein, dass ich mich bereits mit Kawasaki geeinigt habe, aber dazu kann ich nur sagen, das ist nicht der Fall!»

«Shakey» wird auch mit einem neuen Ducati-Team mit Jakub Smrz als zweitem Fahrer in Verbindung gebracht. Auch wenn eher unwahrscheinlich, könnte Byrne im Falle eines Rücktritts von Haga oder Fabrizio ins Werksteam aufsteigen. Beides wären gute Optionen für Byrne, der eine Vorliebe für die V2-Motorräder mit 1200 ccm hat. «Im Moment konzentriere ich mich nur aufs Fahren. Mein Manager prüft meine Möglichkeiten und dann sprechen wir darüber», winkt Byrne ab, plaudert aber doch ein wenig aus dem Nähkästchen. «Ich weiss aber, dass er mit Davide Tardozzi über ein Ducati-Team gesprochen hat, welches mit mir arbeiten möchte will.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 29.10., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 29.10., 00:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 29.10., 01:35, National Geographic
    Kultautos - Die Auto-Retter
  • Mi. 29.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 29.10., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 29.10., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 29.10., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 29.10., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 29.10., 05:30, Motorvision TV
    FastZone
  • Mi. 29.10., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2810212013 | 5