Noah Dettwiler: Endlich gute Neuigkeiten

Yamaha-Werksteam mit Pata und Rossi: Die Wahrheit

Von Gordon Ritchie
2012 war Pata Hauptsponsor eines Yamaha-Teams in der Supersport-WM

2012 war Pata Hauptsponsor eines Yamaha-Teams in der Supersport-WM

Unbestätigten Meldungen zufolge soll sich Honda-Hauptsponsor Pata nach neuen Möglichkeiten in der Superbike-WM umsehen. Es gibt bereits eine Verbindung zu Yamaha und Valentino Rossi.

Pata-Boss Remo Gobbi verdient sein Geld mit Knabberzeug, in seinen Adern fliesst aber Benzin. Einen grossen Anteil seines Werbebudgets investiert der Italiener im Motorsport: Als Hauptsponsor des Honda Semi-Werkteams in der Superbike- und Supersport-WM sowie in der Superstock-600-EM. Dazu tritt die Marke prominent im European Junior Cup auf. 2015 ist Pata auch offizieller Partner der Superbike-WM.

Den grössten Deal fädelte Gobbi aber 2014 als persönlicher Sponsor von MotoGP-Star Valentino Rossi ein. Pata wirbt mit Logos auf Rossis Lederkombi, viel wichtiger aber mit dem VR46-Logo auf 5 Millionen Chips-Tüten!

Im Rahmen des Superbike-Meetings in Imola sickerte durch, dass sich Gobbi derzeit mit einer Neuordnung seiner Aktivitäten beschäftigt, was im Wesentlichen seine bis einschliesslich 2016 vereinbarten Engagements bei Honda beeinflussen könnte.

Gerüchteweise liebäugelt Gobbi mit einem Wechsel zu Hondas Intimfeind Yamaha, um in der Superbike-WM mit der neuen R1 Erfolge einzufahren. Mit Marco Melandri steht bereits ein hochkarätiger Fahrer fest.

Rossi wird angedichtet, er wolle mit seinem aus der Moto3 bekannten VR46-Team in die Superbike-WM expandieren.

Honda-Manager Carlo Fiorani nimmt die Gerüchte gelassen zur Kenntnis. Gegenüber SPEEDWEEK.com sagte er: «Das ist eine typische Non-Story der italienischen Presse. Der Vertrag zwischen Pata und Honda läuft über zwei Jahre, es gibt keine Hinweise, dass Pata Honda verlassen will.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 30.10., 00:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 30.10., 01:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Do. 30.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 30.10., 03:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 30.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 30.10., 03:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 30.10., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 30.10., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 30.10., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 30.10., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2910212013 | 4