Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Belohnung für Dominic Schmitter: Test mit neuer Kawa

Von Ivo Schützbach
Dominic Schmitter

Dominic Schmitter

Den größten Teil des zweiten Superbike-Rennens in Misano kämpfte Dominic Schmitter mit dem ehemaligen MotoGP-Piloten Karel Abraham um den letzten WM-Punkt. «Mein bestes Rennen bisher», freute sich der Youngster.

Am Samstag hat Dominic Schmitter seinen dritten WM-Punkt in seiner Rookie-Saison verpasst, weil der Hinterreifen an seiner Kawasaki ZX-10R die letzten Runden gnadenlos eingegangen ist und der Schweizer damit wehrlos war.

Im zweiten Rennen am Sonntagnachmittag war Domi erneut nahe dran, letztlich musste sich der Grillini-Pilot aber dem ehemaligen GP-Sieger und jahrelangen MotoGP-Fahrer Karel Abraham beugen.

«Dieses Mal hat der Reifen gehalten, jetzt habe ich den Unterschied zwischen Privatteam und werksunterstütztem Team gemerkt», meinte er nach Platz 16. «Ich konnte mit Karel Abraham kämpfen, das war mein bestes Rennen dieses Jahr, megageil. Ich konnte ihn zweimal ausbremsen und kontern, ich gab alles und hatte Freude. Fast wäre ich 1:37 min gefahren, in diesem Rennen war ich am schnellsten während des ganzen Wochenendes – und das alleine.»

Wo hattest du gegen Abraham auf seiner Milwaukee-BMW die größten Nachteile? «Überall beim Rausbeschleunigen, in die Kurven rein und beim Anbremsen war ich deutlich später», hielt der Schweizer fest. «Ich konnte viel schöner die Linie halten und viel stärker bremsen als Abraham, weil ich viel Vertrauen zum Vorderreifen hatte.»

Abraham fährt nicht in der Form seines Lebens, konntest du von ihm als ehemaligem MotoGP-Piloten trotzdem etwas lernen, fragte SPEEDWEEK.com. Schmitter: «Am Anfang war er für mich ein Fahrer wie jeder andere. Die letzten fünf Runden merkt man aber den guten Fahrer. Er weiß ganz genau, wie man mit abgenützten Reifen auskommt. Das ist meine erste Saison, ich weiß es noch nicht. Als er mich überholt hatte, fuhr er ganz anders. Nicht mehr so rund, sondern ganz kantig, damit er in der Kurvenmitte das Motorrad aufstellen konnte. Ich weiß das, das umzusetzen ist aber richtig schwierig.»

Wieder einmal machte Schmitter seinem Team Grillini Kawasaki viel Freude. Zur Belohnung darf er am morgigen Montag in Misano erstmals die neue Kawasaki ZX-10R Modelljahrgang 2016 testen. Vorerst wurden dafür zweimal zehn Runden angesetzt. Grillini ist als einziges Kawasaki-Team noch mit den letztjährigen Motorrädern unterwegs. Für Schmitter ist es nach Australien erst der dritte Testtag, «endlich kann ich mal ein paar grundlegende Sachen probieren», freut er sich.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5