Patrick Werkstetter an einem Punkt, wo es teuer wird

Patrick Werkstetter/Valentin Pirat: Ein Leben am Limit
Platz 7 und 8 in Le Mans sowie Siebenter und Fünfter in Estoril, der Start von Patrick Werkstetter und seinem Beifahrer Valentin Pirat in die Saison darf als durchaus gelungen bezeichnet werden, lag das Duo doch nach vier von 14 Läufen an der sechsten Stelle der Gesamtwertung, nur zwei Punkte hinter den zweifachen Weltmeistern Todd Ellis/Emmanuelle Clément.
Am dritten Rennwochenende folgte dann aber für das Team Bonovo Action/Sattler Motorsport die Ernüchterung. Auf dem Pannonia Ring überschlugen sich Werkstetter/Pirat im Sprintrennen. An ein weiteres Antreten in Ungarn war nicht zu denken und auch ein Start in der darauffolgenden Runde in Most kam wegen der Verletzungen von Fahrer und Beifahrer nicht in Frage.
Bei den beiden Rennveranstaltungen in Assen fand die deutsch-französische Paarung wieder in die Spur, auch wenn ein unglücklicher Ausfall wegen einer gerissenen Antriebskette wertvolle WM-Zähler kostete. Vor den finalen Läufen am kommenden Wochenende (3. bis 5. Oktober) in der Motorsport Arena Oschersleben steht der neunte Zwischenrang zu Buche.
«Patrick und Valentin haben noch Chancen auf den sechsten Endrang, sie haben ja nur zwölf Punkte weniger am Konto als die momentan Sechsplatzierten. Es wäre natürlich schön, wenn sie sich noch verbessern können, von ihren fahrerischen Leistungen hätten sie es auf alle Fälle verdient», ist Teammanager Sepp Sattler vom Potential seiner Schützlinge überzeugt.
«Das WM-Finale ist natürlich wichtig, aber unser Blick ist auch schon auf die nächste Saison gerichtet. Ganz ehrlich, wir wissen nicht, ob und wie es weitergeht. Man kann getrost sagen, dass die Karriere von Patrick auf des Messers Schneide steht. Er ist als größtes deutsches Talent an einen Punkt angelangt, wo es teuer wird, wenn man in der Weltmeisterschaft in die Top-3 will.»
«Ein Wochenende kostet uns im Normalfall 3.500 Euro, da darf nichts Ungeplantes dazukommen. Ich profitiere noch heute von der großzügigen Unterstützung von Jürgen Röder. Dazu kommen noch die Gebrüder Aigner, die uns jedes Mal einen ihrer Transporter zur Verfügung stellen und einige kleinere Firmen, die uns seit Jahren treu sind. Ohne sie wäre schon lange Schluss!»
«Fest steht, man kann in der Weltmeisterschaft nicht sparen, wenn man nach vorne will. Als Ein-Mann-Betrieb bin ich aber am Limit. Wir benötigen dringend zusätzliche Sponsoren, denn es muss für das kommende Jahr in die Technik investiert werden. Wir bräuchten zum Beispiel längst einen neuen Motor, denn das Gehäuse ist bereits zwei Jahre alt.»
Zeitplan Sidecar Festival
Freitag, 03.10.2025
12:00-12:20 Freies Training Classic Demo 1
12:25-12:45 Freies Training Classic Demo 2
12:50-13:10 Freies Training Classic Demo 3
13:35-14:05 Freies Training Seitenwagen-WM
14:15-14:35 Freies Training Sidecar-Trophy
14:45-15:05 Freies Training Camathias Cup
15:15-15:35 Freies Training Northern Sidecar Cup
15:45-16:05 Freies Training Classic Demo 1
16:10-16:30 Freies Training Classic Demo 2
16:35-16:55 Freies Training Classic Demo 3
17:05-17:25 Freies Training Seitenwagen-WM
Samstag, 04.10.2025
09:00-09:30 Q1 Sidecar-Trophy
09.40-10:00 Q1 Camathias Cup
10:15-10:45 Qualifying Seitenwagen-WM
10:55-11:15 Q1 Northern Sidecar Cup
11:25-11:45 Freies Training Classic Demo 1
11:50-12:10 Freies Training Classic Demo 2
12:10-12:40 Mittagspause
12:40-13:00 Freies Training Classic Demo 3
13:05-13:35 Q2 Sidecar-Trophy
13:45-14:05 Q2 Camathias Cup
14:15-14:35 Q2 Northern Sidecar Cup
14:45-15:05 Freies Training Classic Demo 1
15:10-15:30 Freies Training Classic Demo 2
15:35-15:55 Freies Training Classic Demo 3
16:15-16:55 Sprintrennen Seitenwagen-WM
17:00-17:25 Rennen 1 Sidecar-Trophy
17:25-17:55 Taxifahrten
Sonntag, 05.10.2025
09:00-09:30 Rennen Sidecar-Trophy
09:40-09:55 Warm-up Seitenwagen-WM
10:00-10:35 Rennen 1 Camathias Cup
10:45-11:10 Rennen 1 Northern Sidecar Cup
11:15-11:35 Freies Training Classic Demo 1
11:40-12:00 Freies Training Classic Demo 2
12:00-12:30 Mittagspause
12:30-12:50 Freies Training Classic Demo 3
13:00-13:30 Rennen 3 Sidecar-Trophy
13:30-14:00 Taxifahrten
14:20-15:20 Rennen Seitenwagen-WM
15:25-16:00 Rennen 2 Camathias Cup
16:05-16:30 Rennen 2 Northern Sidecar Cup
WM-Stand (nach 12 von 14 Rennen):
1. Harry Payne/Kevin Rousseau, ARS Yamaha, 240 Punkte. 2. Sam Christie/Tom Christie, LCR Yamaha, 217. 3. Markus Schlosser/Luca Schmidt, LCR Yamaha, 199. 4. Pekka Päivärinta/Adam Christie, ARS Yamaha, 151. 5. Todd Ellis/emmanuelle Clément, LCR Yamaha, 83. 6. Rupert Archer/Ondrej Sedlacek, ARS Yamaha, 73. 7. Paul Leglise/Marjorie Cescutti (F), LCR Yamaha, 71. 8. Kevin Cable/Charlie Richardson, LCR Yamaha, 67. 9. Patrick Werkstetter/Valentin Pirat, ARS Yamaha, 61. 10. Markus Venus/Thomas Hofer, LCR Yamaha, 59. Ferner: 15. Lennard Göttlich/Lucas Krieg (D), ARS Yamaha, 23.