Sidecar Festival: Feiertag für Seitenwagen-Fans
Das Sidecar Festival in der Motorsport Arena Oschersleben ist, wie es schon der Name verspricht, ein wahres Fest für jeden Dreiradfan, bei dem sich alles ausschließlich um den Seitenwagensport dreht. Und weil der 3. Oktober – der Tag der Deutschen Einheit – 1990 zum gesetzlichen Feiertag erklärt wurde, bietet es sich an, das Wochenende in der Magdeburger Börde zu verbringen.
Dieses Jahr erfährt die seit Jahren von Oschersleben-Geschäftsführer Ralph Bohnhorst und seinem Team hervorragend organisierte Veranstaltung noch dazu eine besondere Aufwertung durch den Motorradweltverband «Federation Internationale de Motorcycliste» (FIM), der sich entschlossen hat, die finalen Läufe der Weltmeisterschaft nicht mehr im November im fernen Portugal, sondern Anfang Oktober in Deutschland stattfinden zu lassen.
Mit Harry Payne/Kevin Rousseau (Steinhausen Racing) gehen die Titelverteidiger als WM-Führende ins Finale. Die britisch-französische Paarung hat zwar 23 Zähler mehr auf dem Konto als das britische Brüderpaar Sam und Tom Christie (Team Hannafin), ein Ausfall wie heuer bereits zweimal passiert, könnte allerdings noch einmal die Reihenfolge auf den Kopf stellen.
Auch Markus Schlosser/Luca Schmidt (Gustoil Sidecar Racing) sind noch nicht aus dem Rennen. Sie weisen zwar bereits einen Rückstand von beachtlichen 41 Punkten auf die Tabellenspitze auf, aber das schweizerisch-deutschen Duo hat die Hoffnung auf den Titelgewinn noch nicht aufgegeben und werden alles in die Waagschale werfen, um das Steuer nochmals herumzureißen.
Den Zusehern wird bei der im deutschsprachigen Raum einzigartigen Veranstaltung für kleines Geld auch abseits des WM-Kampfes einiges geboten. Über 200 Gespanne werden sich am Wochenende auf der 3,696 Kilometer langen Strecke tummeln. Neben Demo- und Taxifahrten gibt es noch Rennen zum Northern Sidecar Cup, der Internationalen Sidecar Trophy und dem Camathias Cup.
Zeitplan Sidecar Festival
Freitag, 03.10.2025
12:00-12:20 Freies Training Classic Demo 1
12:25-12:45 Freies Training Classic Demo 2
12:50-13:10 Freies Training Classic Demo 3
13:35-14:05 Freies Training Seitenwagen-WM
14:15-14:35 Freies Training Sidecar-Trophy
14:45-15:05 Freies Training Camathias Cup
15:15-15:35 Freies Training Northern Sidecar Cup
15:45-16:05 Freies Training Classic Demo 1
16:10-16:30 Freies Training Classic Demo 2
16:35-16:55 Freies Training Classic Demo 3
17:05-17:25 Freies Training Seitenwagen-WM
Samstag, 04.10.2025
09:00-09:30 Q1 Sidecar-Trophy
09.40-10:00 Q1 Camathias Cup
10:15-10:45 Qualifying Seitenwagen-WM
10:55-11:15 Q1 Northern Sidecar Cup
11:25-11:45 Freies Training Classic Demo 1
11:50-12:10 Freies Training Classic Demo 2
12:10-12:40 Mittagspause
12:40-13:00 Freies Training Classic Demo 3
13:05-13:35 Q2 Sidecar-Trophy
13:45-14:05 Q2 Camathias Cup
14:15-14:35 Q2 Northern Sidecar Cup
14:45-15:05 Freies Training Classic Demo 1
15:10-15:30 Freies Training Classic Demo 2
15:35-15:55 Freies Training Classic Demo 3
16:15-16:55 Sprintrennen Seitenwagen-WM
17:00-17:25 Rennen 1 Sidecar-Trophy
17:25-17:55 Taxifahrten
Sonntag, 05.10.2025
09:00-09:30 Rennen Sidecar-Trophy
09:40-09:55 Warm-up Seitenwagen-WM
10:00-10:35 Rennen 1 Camathias Cup
10:45-11:10 Rennen 1 Northern Sidecar Cup
11:15-11:35 Freies Training Classic Demo 1
11:40-12:00 Freies Training Classic Demo 2
12:00-12:30 Mittagspause
12:30-12:50 Freies Training Classic Demo 3
13:00-13:30 Rennen 3 Sidecar-Trophy
13:30-14:00 Taxifahrten
14:20-15:20 Rennen Seitenwagen-WM
15:25-16:00 Rennen 2 Camathias Cup
16:05-16:30 Rennen 2 Northern Sidecar Cup
WM-Stand (nach 12 von 14 Rennen):
1. Harry Payne/Kevin Rousseau, ARS Yamaha, 240 Punkte. 2. Sam Christie/Tom Christie, LCR Yamaha, 217. 3. Markus Schlosser/Luca Schmidt, LCR Yamaha, 199. 4. Pekka Päivärinta/Adam Christie, ARS Yamaha, 151. 5. Todd Ellis/emmanuelle Clément, LCR Yamaha, 83. 6. Rupert Archer/Ondrej Sedlacek, ARS Yamaha, 73. 7. Paul Leglise/Marjorie Cescutti (F), LCR Yamaha, 71. 8. Kevin Cable/Charlie Richardson, LCR Yamaha, 67. 9. Patrick Werkstetter/Valentin Pirat, ARS Yamaha, 61. 10. Markus Venus/Thomas Hofer, LCR Yamaha, 59. Ferner: 15. Lennard Göttlich/Lucas Krieg (D), ARS Yamaha, 23.