MotoGP: Marquez laut Bagnaia ohne Gegner

2026 wird neues Kapitel im Road Racing aufgeschlagen

Von Helmut Ohner
Die European Series Road Racing wirft ihre Schatten voraus

Die European Series Road Racing wirft ihre Schatten voraus

Weil die Superbike-Klasse im Rahmen der International Road Racing Championship gestrichen wurde, wird die Königsklasse ab dem nächsten Jahr in der European Series Road Racing eine neue «Heimat» finden.

Anfang August sorgte das Management der International Road Racing Championship (IRRC) mit der Bekanntmachung, dass in der kommenden Saison die spektakuläre und bei den Motorsportfans äußerst beliebte Superbike-Kategorie durch die weniger attraktive Supertwin-Klasse ersetzt werden wird, unter den Aktiven für Erstaunen. Die Ankündigung erwischte die Teams und Fahrer auf dem falschen Fuß, hatte man sie doch in die bevorstehende Entwicklung weder einbezogen, noch eingeweiht. Als Gründe für die Entscheidung wurden einerseits die Sicherheit, andererseits finanzielle Aspekte angegeben.

«Für diese Änderung gibt es zwei Gründe», hieß es damals auf der Homepage der Meisterschaft. «Die Superbike-Klasse ist zu einer sehr schnellen Klasse geworden. Als IRRC-Management möchten wir einen Beitrag zu mehr Sicherheit im Straßenrennsport leisten. Und die Kosten für ein Superbike sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Viele Fahrer haben Probleme, das Budget für eine komplette Saison aufzubringen. Wir möchten dem entgegenwirken und den Fans spannende Positionskämpfe und volle Fahrerfelder bieten. Weitere Informationen zu den Regeln in dieser neuen Klasse folgen am Ende dieser Saison.»

Die Schockstarre unter den Aktiven dauerte nur kurz. Man wollte die einschneidende Entscheidung nicht einfach hinnehmen. Immerhin hatten einige Fahrer vor der Saison viel Geld in den Kauf oder die Verbesserung ihrer Motorräder investiert. Rasch formierte sich eine Gruppe von Personen, die nichts unversucht ließen, um die Serie zu retten.

Nur wenige Tage nach dem Saisonfinale auf dem Frohburger Dreieck trat man nun auf Facebook mit der «European Series Road Racing» an die Öffentlichkeit. «Bei Straßenrennen geht es nicht nur um Geschwindigkeit – es geht um Familie», hieß es da. «Jeder Fahrer, jeder Fan, jeder Mechaniker und jeder Angehörige, der an der Rennstrecke steht, wird Teil von etwas Größerem. Zusammen sind wir eine Familie, vereint durch Leidenschaft und das Dröhnen der Superbikes. Die Europe Series Road Racing ist mehr als eine Meisterschaft – sie ist ein Zuhause für alle, die für den Rennsport leben und atmen. In der nächsten Saison fahren wir nicht nur Rennen. Wir fahren als Einheit!»

Schon im kommenden Jahr wird es die neue Meisterschaft geben. «Mit dem Start der European Series Road Racing beginnt 2026 ein neues Kapitel im Straßenrennsport. Die Meisterschaft startet mit der Superbike-Klasse (SBK) und markiert den ersten Schritt in eine vielversprechende neue Ära des Straßenrennsports in ganz Europa. Weitere Details zum technischen Reglement, der Auswahl an Rennstrecken, dem Lizenzierungsverfahren, den Teilnahmebedingungen und dem Rennkalender werden in den kommenden Monaten bekannt gegeben. Die Organisatoren sind bestrebt, eine wettbewerbsfähige, sichere und erstklassige Serie für Fahrer, Teams und Fans gleichermaßen zu bieten. Bleiben Sie dran für offizielle Updates, sobald die Pläne endgültig feststehen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 25.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 25.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 25.09., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 25.09., 21:15, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 25.09., 21:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 25.09., 22:05, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 25.09., 23:00, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 25.09., 23:25, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Do. 25.09., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 26.09., 00:20, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2509054513 | 5