Lukas Maurer: «Funktionstest für Macau bestanden»

Lukas Maurer
2021 und 2024 beendete Lukas Maurer die IRRC Superbike an der zweiten Stelle und 2023 wurde er Gesamtdritter. 2023 hatte der Schweizer die hart umkämpfte Meisterschaft sogar für sich entschieden, deshalb hätte man ihn auch zum letzten Auftritt der Königsklasse im Rahmen der International Road Racing Championship auf dem Schleizer Dreieck erwartet, doch Maurer hatte sich anders entschieden.
«Wir treten als Gaststarter in Assen im Rahmenprogramm der British Superbike an», ließ er am Wochenende wissen. Für den Yamaha-Piloten sollte es ein letzter Funktionstest für den Macau Motorcycle Grand Prix, der Mitte November auf dem von Hausmauern und Leitplanken gesäumten Guia Circuit stattfindet, werden.
«Für mich war es das erste Mal auf dieser Strecke, trotzdem konnte ich von Beginn an ein starkes Tempo fahren. Im zweiten Qualifying gelang mir eine Zeit, die für den vierten Startplatz reichte. Mit den schnellen Fahrern direkt vor mir hoffe ich, mir einige Linien abschauen zu können und morgen um den Sieg mitzukämpfen.»
Das erste Rennen wurde wegen starken Regens von Samstagnachmittag auf Sonntagvormittag verschoben. «Bei einsetzendem Regen machten wir uns auf den Weg zur Startaufstellung. In der Einführungsrunde fielen noch ein paar Tropfen auf das Visier, aber pünktlich zum Start in die erste Runde hörte es auf», erzählte der 31-jährige Eidgenosse.
«Eigentlich war der Plan, zunächst hinterherzufahren, zu beobachten, zu profitieren und am Schluss zu attackieren. Doch mein Start war hervorragend und ich setzte mich bereits nach der ersten Kurve an die Spitze. Der Grip war bei den leicht feuchten Bedingungen und den kühlen Temperaturen zwar nicht optimal, aber ich fand sofort einen guten Rhythmus und konnte mich immer weiter vom Feld absetzen. Am Ende fuhr ich mit über 17 Sekunden Vorsprung über die Ziellinie. Funktionstest für Macau bestanden!»