MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Janowski will von Hancock profitieren

Von Tomasz Gaworek
Maciej Janowski folgt Greg Hancock

Maciej Janowski folgt Greg Hancock

Im kommenden Jahr verlässt der U21-Weltmeister Maciej Janowski die Liga-Mannschaft von Breslau und wechselt zum Liga-Club seines Mentors Greg Hancock nach Tarnau.

Maciej Janowski war während seiner bisherigen Karriere immer für das Team aus Breslau (Wroclaw) unterwegs und ist dem Club sehr dankbar für die Unterstützung. Die Verlockung, an der Seite seines Mentors, dem Speedway-Doppelweltmeister Greg Hancock zu fahren, war aber zu gross. Janowski unterzeichnete einen Zwei-Jahres-Vertrag. «Greg ist nicht nur mein Mentor und Vorbild, er ist auch ein Freund und ein aussergewöhnlicher Mensch. Ich bin sehr froh, dass ich mit ihm zusammen im Team bin. So kann ich von seiner Erfahrung profitieren und er gibt immer gute Tipps. Ich hoffe, dass ich auch mal so erfolgreich werde wie er.»

Neben den Rennen für Tarnau (Tarnow) fährt der junge Pole auch in der dänischen und schwedischen Liga an Hancocks Seite. Er unterzeichnete Verträge bei Piraterna und Slangerup.

Es wurde viel versucht, um Janowski in Breslau zu halten. Der 20-Jährige suchte aber eine neue Herausforderung: «Ich danke dem Team und den Fans für die stetige Unterstützung. Die Entscheidung, meine Heimmannschaft zu verlassen, war nicht einfach. Aber ich spüre, dass ich an dieser Stelle meiner Karriere die Hilfe von erfahrenen Piloten brauche, um vorwärts zu kommen. Ich muss mich weiterentwickeln. Breslau wird immer meine Stadt sein und ich hoffe, dass ich irgendwann als ein viel besserer Fahrer zurückkehren werde.»

Was Meistertuner Marcel Gerhard über seine drei Weltmeister Hancock, Kylmäkorpi und Janowski sagt, lesen Sie im grossen Interview in Ausgabe 50 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK – seit Dienstag, 6. Dezember, für 2,20 Euro / Fr. 3.80 im Handel!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.07., 06:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 02.07., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 12:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 02.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 5