Bahnsport: FIM gibt weitere Termine für 2026 bekannt
In Abensberg findet eine Qualirunde für den SGP statt
Während noch an den Terminen für die Langbahn-Weltmeisterschaft und dem Langbahn-WM-Challenge gearbeitet wird, wurden die Termine für die Qualifikation zum Speedway-GP 2027 und dem SGP2 neben jenen für die Frauen-Prädikate und zwei auf der Langbahn bekanntgegeben.
Als einziger deutscher Veranstalter wurde der MSC Abensberg berücksichtigt, der die erste Qualifikationsrunde zum Speedway-Grand-Prix-Challenge in Terenzano (Italien) am Pfingstmontag ausrichten wird. Die sportliche Qualifikation für den SGP2 wird am 27. Juni mit Rennveranstaltungen in Pardubitz (CZ), Scharnowitz (SK) und Fjelsted (DK) ausgetragen.
Für Frauen gibt es im kommenden Jahr in Donji Kraljevec gleich zwei offizielle FIM-Wettbewerbe und es wird in der 500-ccm-Klasse der World Cup und in der 250-ccm-Klasse die Gold Trophy ausgefahren.
Für die Langbahn wurden zwei Events im niederländischen Roden angekündigt: Am 9. Mai wird das Finale im U23-World-Cup dort stattfinden und am 20. September richtet der niederländische Club das Langbahn der Nationen aus.
Prädikatstermine 2026:
Speedway-GP-Qualifikation:
25. Mai – Qualifikationsrunde 1 – Abensberg (D)
30. Mai – Qualifikationsrunde 2 – Scharnowitz (SK)
30. Mai – Qualifikationsrunde 3 – Glasgow (GB)
25. Juli – GP-Challenge – Terenzano (I)
SGP2-Qualifikation:
27. Juni – Qualifikationsrunde 1 – Pardubitz (CZ)
27. Juni – Qualifikationsrunde 2 – Krsko (SLO)
27. Juni – Qualifikationsrunde 3 – Fjelsted (DK)
Women's Speedway World Cup:
4. Juli – Finale – Donji Kraljevec (HR)
Women's Speedway Gold Trophy:
4. Juli – Finale – Donji Kraljevec (HR)
U23-Langbahn-World-Cup:
9. Mai – Finale – Roden (NL)
Langbahn der Nationen:
20. September – Finale – Roden (NL)










