Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Speedway: Inn Isar und AC Landshut arbeiten zusammen

Von Manuel Wüst
Das Inn Isar Racing Team hat für die kommenden drei Jahre eine sportliche Unterkunft für die zweite Speedway-Bundesliga gefunden und wird seine Heimrennen künftig in der OneSolar-Arena in Landshut austragen.

Eine Win-Win-Situation ergibt sich aus der geschlossenen Partnerschaft zwischen dem AC Landshut und dem rührigen Inn Isar Racing Team, das auch ohne eigene Speedwaybahn an der 2. Bundesliga teilnahm und sein Heimrennen dieses Jahr beim MC Meißen ausrichten konnte.

«Wir sind dankbar, dass wir das in Meißen machen durften. Da wir jedoch in Bayern beheimatet sind, ist uns eine regionale Lösung um einiges lieber», erzählte Teamchef Christian Platzer im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. Auch für den AC Landshut macht es Sinn mit dem bayerischen Rennteam zu kooperieren, da damit eine Strukturschwäche behoben werden kann.

«Zwischen unserem Nachwuchsteam, den ACL Young Devils, und den Profis unserer Trans MF Landshut Devils klafft eine Lücke», erklärte ACL-Vize Kerstin Rudolph. «Der Sprung ist zu groß. Mit dem Inn Isar Racing Team haben wir nun einen perfekten Kooperationspartner gefunden, um junge Fahrer noch besser weiterentwickeln zu können. Die Verantwortlichen von Inn Isar Racing stehen für Fortschritt, quatschen nicht nur, sondern packen an und wollen auch etwas bewegen. Vor allem liegt ihnen der bayerische Motorsport am Herzen und das passt genau zu unserer Zielsetzung. Deshalb freuen wir uns auf diese Zusammenarbeit.»

Für das Inn-Isar-Racing-Team, das mit Ben Iken bereits einen Neuzugang präsentieren konnte, besteht nun Planungssicherheit, was die künftigen Heimrennen betrifft. «Zwei starke Vereine bündeln ihre Leidenschaft und ihr Know-how. Es gibt in Landshut beste Trainings- und Rennbedingungen für die Fahrer, die OneSolar-Arena bietet perfekte Voraussetzungen, um Bundesliga-Rennen auszutragen, und wir freuen uns, diese Atmosphäre künftig gemeinsam zu erleben. Damit entsteht eine starke sportliche Partnerschaft, die für alle Fans, Fahrer und Sponsoren neue Möglichkeiten schafft. Unsere Fans dürfen sich auf spannende Rennen, ein schönes Stadionerlebnis und eine neue sportliche Einheit freuen, die mit viel Herz und Energie an den Start geht», so Platzer.

Um diese frisch geschlossene Kooperation zu untermauern, wird das Inn-Isar-Racing-Team künftig unter dem Namen «Inn Isar Devils» in der zweiten Speedway-Bundesliga an den Start gehen.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4