SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

SEC-Challenge: Martin Smolinski muss in die Top-7

Von Manuel Wüst
Martin Smolinski traut sich die SEC-Qualifikation zu

Martin Smolinski traut sich die SEC-Qualifikation zu

Von vier Deutschen in den Halbfinales der Speedway-EM schaffte es nur Martin Smolinski eine Runde weiter in den Challenge. In diesem muss er am kommenden Samstag mindestens Siebter werden.

Am kommenden Samstagabend wird Martin Smolinski als einziger Deutscher in Gorican/Kroatien am Challenge zur Speedway-Europameisterschaft teilnehmen. Von dort qualifizieren sich die ersten sieben für die vierteilige Speedway European Championship (SEC).

«Wir wollen weiterkommen», betont Smolinski, der sich am 1. Mai in Terenzano mit einem zweiten Rang für den Challenge qualifizierte. «Die Europameisterschaft ist seit der Vermarktung durch One Sport sehr attraktiv, wir wollen gerne wieder mit dabei sein. Challenge-Rennen sind immer extrem ausgeglichen, wir müssen in allen fünf Läufen voll da sein und konstant punkten.»

Start in Gorican ist am kommenden Samstagabend um 19.15 Uhr, das Rennen soll auf Youtube übertragen werden.

In der SEC, sie beginnt am 30. Juni in Thorn/Polen, sehen wir neben den Top-7 aus Gorican die besten fünf des Vorjahres: Nicki Pedersen (DK), Vaclav Milik (CZ), Krzysztof Kasprzak (PL), Leon Madsen (DK) und Grigorij Laguta (RUS). Drei weitere Fahrer werden mit einer Dauer-Wildcard ausgestattet, pro Rennen gibt es außerdem eine Veranstalter-Wildcard.

Startliste EM-Challenge Gorican:

1 Przemyslaw Pawlicki (PL)
2 Andrej Kudriashov (RUS)
3 Kim Nilsson (S)
4 Kenneth Bjerre (DK)
5 Jurica Pavlic (HR)
6 Mikkel Bech (DK)
7 Martin Smolinski (D)
8 Michael Jepsen Jensen (DK)
9 David Bellego (F)
10 Andrej Karpov (UA)
11 Mateusz Szczepaniak (PL)
12 Timo Lahti (FIN)
13 Nicolai Klindt (DK)
14 Kacper Gomolski (PL)
15 Andrejs Lebedevs (LV)
16 Adrian Miedzinski (PL)

17 Janusz Kolodziej (PL)
18 Piotr Protasiewicz (PL)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 20.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 20.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 20.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 20.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 20.08., 16:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 16:50, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 5