Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Speedway-EM: Drei von vier Finalrennen stehen fest

Von Manuel Wüst
Europameister Robert Lambert (li.) mit Nicki Pedersen

Europameister Robert Lambert (li.) mit Nicki Pedersen

Die Speedway-Europameisterschaft 2021 soll in vier Finalrennen entschieden werden. Nachdem die Qualifikationsrennen bereits feststanden, sind nun bis auf einen Finalort auch alle anderen Events festgezurrt.

Speedwayfans dürfen sich im Sommer 2021 auf ein Finalrennen zur Europameisterschaft in Deutschland freuen: In der Barlachstadt Güstrow soll am 26. Juni das zweite der vier Rennen umfassenden Finalserie gefahren werden.

Der Auftakt ist am 12. Juni im polnischen Bromberg (Bydgoszcz), wo im vergangenen Jahr die zweite Runde der EM gefahren wurde. Ebenfalls findet sich Rybnik als Austragungsort im Kalender wieder, nachdem dort im Vorjahr das vierte von fünf Rennen stattfand. Beide Rennen wurden 2020 von Leon Madsen gewonnen, der neben Europameister Robert Lambert, Grigorij Laguta, Mikkel Michelsen und Bartosz Smektala bereits seinen Platz in der EM 2021 sicher hat.

Die weiteren Startplätze werden neben den zu vergebenen Wildcards sportlich über vier Qualifikationsrunden, von denen eine in Pocking gefahren wird, final im Challenge im slowenischen Krsko ausgefahren.

Der vierte Finalort kann laut Mitteilung von Promoter One Sport noch nicht bekanntgegeben werden. Der Veranstalter vor Ort prüft ständig die Entwicklung der Corona-Verbreitung und den damit verbundenen Vorschriften, sodass der Event am 3. Juli noch bestätigt werden muss.

Im vergangenen Jahr wurde der Speedway-EM-Kalender von den behördlichen Maßnahmen zur Bekämpfung der Covid-19-Seuche über den Haufen geworfen. Infolgedessen wurden alle fünf Rennen innerhalb vier Wochen in Polen ausgetragen. Auch 2021 wird die Europameisterschaft zu einer kurzweiligen Serie, lange Pausen sucht man im Kalender vergeblich.

Termine Speedway-EM 2021:

1. Mai – Qualifikationsrunde 1 – Pilsen (CZ)
1. Mai – Qualifikationsrunde 2 – Debrecen (H)
8. Mai – Qualifikationsrunde 3 – Pocking (D)
8. Mai – Qualifikationsrunde 4 – Rivne (UA)

22. Mai 2021 – Challenge – Krsko (SLO)

12. Juni – Finale 1 – Bromberg (PL)
26. Juni – Finale 2 – Güstrow (D)
03. Juli – Finale 3 – noch offen
10. Juli – Finale 4 – Rybnik (PL)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 9