Superbike-WM: BMW mit zwei neuen Fahrern

Speedway-EM: Corona-Verbote führen zu Absagenflut

Von Manuel Wüst
Rote Flagge: Immer mehr Rennen werden abgesagt

Rote Flagge: Immer mehr Rennen werden abgesagt

Die Qualifikationsrennen zur Speedway-Europameisterschaft, inklusive jenem in Pocking, sind gestrichen. Auch 2021 werden wir keine annährend normale Bahnsport-Saison erleben.

Die Hoffnungen waren groß, dass die Bahnsportsaison 2021 eine normalere wird als 2020, dem ersten Jahr unter dem Vorzeichen der Covid-19-Seuche. Doch da mehr und mehr Maßnahmen der Regierungen und Behörden, die von Aktionismus statt praktischen Lösungsansätzen geprägt sind, sowie eine unerträglich langsame Impfkampagne den Kampf gegen die Verbreitung der Lungenkrankheit kaum voranbringen, leidet das tägliche Leben enorm unter den Auswirkungen.

Davon bleibt auch der Sport nicht verschont. In Deutschland wurden bereits zahlreiche Rennen im April abgesagt oder verschoben und auch der Mai bietet keinen Anlass für Hoffnung: Der «Wellenbrecher»-Lockdown vom November dauert seit bald einem halben Jahr!

Auch auf europäischer Ebene kommt es zu immer mehr Absagen. Die vier Qualifikationsrennen in Pilsen (CZ), Debrecen (H), Pocking (D) und Rivne (UA) für den Speedway-EM-Challenge wurden gestrichen. Vor dem ersten EM-Finale im polnischen Bromberg (Bydgoszcz) am 12. Juni soll der Challenge im slowenischen Krsko am 22. Mai gefahren werden. Sollte dieser auch ausfallen, müssen die Fahrer für die Europameisterschaft gesetzt werden.

In Schweden wurde bekannt, dass sich der Saisonstart der Liga auf Juni verschiebt, da die Clubs vor allem Probleme durch die Reisebeschränkungen für die Fahrer befürchten. Zudem hoffen die Clubs und Ligabosse, dass sich die allgemeine Lage in Schweden bis Juni besser gestaltet und so auch bald wieder normale Zuschauermengen zu den Rennen kommen dürfen.

Termine Speedway-EM 2021:

Abgesagt: Qualifikationsrunde 1 – Pilzen (CZ)
Abgesagt: Qualifikationsrunde 2 – Debrecen (H)
Abgesagt: Qualifikationsrunde 3 – Pocking (D)
Abgesagt: Qualifikationsrunde 4 – Rivne (UA)

22. Mai: Challenge – Krsko (SLO)

12. Juni: Finale 1 – Bromberg (PL)
26. Juni: Finale 2 – Güstrow (D)
3. Juli: Finale 3 – Danzig (PL)
10. Juli: Finale 4 – Rybnik (PL)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 22.08., 00:15, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 22.08., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 22.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 22.08., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 22.08., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 22.08., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 22.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 22.08., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 22.08., 07:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 22.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2108212012 | 4