Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Landsberg-GP Samstagabend live in HD im Webstream

Von Ivo Schützbach
Tai Woffinden ist auf dem besten Weg, als erster Engländer zum dritten Mal die Speedway-Weltmeisterschaft zu gewinnen. Beim Grand Prix in Landsberg ruhen die Augen der Polen vor allen auf Janowski, Zmarzlik und Dudek.

Tai Woffinden kommt als Führender nach Polen und hat vier Rennen vor Saisonende 17 Punkte Vorsprung auf Fredrik Lindgren. Der 28-Jährige gewann zwei der bisher sechs Grands Prix, stand fünfmal im Finale und ist auf dem besten Weg, als erster Engländer zum dritten Mal Speedway-Weltmeister zu werden.

Während Woffinden (91 Punkte) komfortabel vorne liegt, geht es hinter ihm eng zu: Auf den Plätzen 2 bis 4 trennen Lindgren (74), Maciej Janowski (70) und Bartosz Zmarzlik (69) nur fünf Punkte.

Eng wird es auch im Kampf um die Top-8, welche sich automatisch für den Grand Prix 2019 qualifizieren. Aktuell liegen auf den Plätzen 5 bis 8 Emil Sayfutdinov (62), Vizeweltmeister Patryk Dudek (56), Greg Hancock (56) und Artem Laguta (53).

Matej Zagar (50), Nicki Pedersen (46), Weltmeister Jason Doyle (44) und Chris Holder (43) können den Sprung noch schaffen und müssen ansonsten auf eine der vier Dauer-Wildcards von Promoter BSI für die Saison 2019 hoffen.

In Landsberg (Gorzow) ist Szymon Wozniak mit Wildcard dabei, als Reservisten wurden Wiktor Lampart und Rafal Karczmarz nominiert.

Das Rennen wird in Deutschland am Samstagabend, 25. August, ab 19 Uhr MESZ gratis, live, in HD und mit englischem Kommentar von Nigel Pearson und Kelvin Tatum auf der Website von Promoter BSI übertragen.

ZUM LIVESTREAM

Stand nach 6 von 10 Rennen: 1. Tai Woffinden, 91 Punkte. 2. Fredrik Lindgren 74. 3. Maciej Janowski 70. 4. Bartosz Zmarzlik 69. 5. Emil Sayfutdinov 62. 6. Patryk Dudek 56. 7. Greg Hancock 56. 8. Artem Laguta 53. 9. Matej Zagar 50. 10. Nicki Pedersen 46. 11. Jason Doyle 44. 12. Chris Holder 43. 13. Przemyslaw Pawlicki 27. 14. Craig Cook 21. 15. Martin Vaculik 17. 16. Niels-Kristian Iversen 9.

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 23.09., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 23.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 23.09., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 23.09., 22:00, Eurosport
    EWC All Access
  • Di. 23.09., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 23.09., 23:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 00:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 01:00, Motorvision TV
    Racing Files
  • Mi. 24.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 5