Formel 1: Nur 58 Tage für Roland Ratzenberger

Speedway-GP 2023: Kim Nilsson ist der einzige Rookie

Von Manuel Wüst
Kim Nilsson (außen) gewann den GP-Challenge

Kim Nilsson (außen) gewann den GP-Challenge

Der Schwede Kim Nilsson, der auch dieses Jahr für den AC Landshut in der polnischen Liga fährt, war im Challenge in Glasgow die Überraschung und sicherte sich einen Platz im Speedway-Grand-Prix 2023.

Um in den Speedway-GP zu kommen, musste Kim Nilsson den harten Weg über die Qualifikation beschreiten. In Abensberg eroberte er seinen Platz für den Challenge erst im Stechen gegen Ex-Weltmeister Chris Holder, ehe er in Glasgow mit seinem Sieg die Szene schockte. «Glasgow war ein großartiges Meeting an einem langen Tag. Ein Tag, an den ich mich noch sehr lange erinnern werde», hielt der Rennfahrer aus Stockholm fest.

Ab da war klar, dass Nilsson 2023 Grand Prix fahren wird, entsprechend musste er die Vorbereitung und Zielsetzung anpassen. «Ich habe versucht, nicht zu viel zu ändern gegenüber den vorangegangenen Saisons. Ich habe jemanden an meiner Seite, der sich um Dinge abseits der Strecke kümmert und mir die Möglichkeit gibt, mich mehr auf die Rennen zu konzentrieren», so der 33-Jährige. «Ich möchte gute Fortschritte machen und mich am besten das ganze Jahr über verbessen als Fahrer und Mensch. Ich habe mir ein Ziel gesetzt, das behalte ich jedoch für mich. Ich will den Grand Prix auch ein Stück weit genießen, denn es gibt viele Fahrer, die es in ihrer Karriere nie in den Grand Prix schaffen.»

Neben dem Grand Prix wird Nilsson Rennen in Schweden in der Liga bestreiten und entschied sich auch für den Verbleib bei den Trans MF Devils aus Landshut in der polnischen Liga. «Ich wollte in Landshut bleiben, denn ich fühle mich dort sehr wohl im Club mit vielen netten Leuten und es läuft so, wie ich es mir vorstelle», erzählte er SPEEDWEEK.com. «Zunächst musste ich meinen Verbleib verneinen, da wir alles organisieren mussten, damit es auch mit der Anreise und der Logistik funktioniert. Als das geklärt war, habe ich gerne zugesagt.»

Der GP-Kalender 2023 umfasst zehn Veranstaltungen, Auftakt ist am 29. April in Gorican in Kroatien.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 01.05., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 02.05., 00:15, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 02.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Fr. 02.05., 02:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 02.05., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 02.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 02.05., 05:05, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 02.05., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 02.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Fr. 02.05., 10:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0105212013 | 12