Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Tai Woffinden meint: Zeit ist noch nicht abgelaufen

Von Manuel Wüst
Mit drei Weltmeistertiteln gehört Tai Woffinden zu den erfolgreichsten Speedwayfahrern. Im vergangenen Jahr verpasste er den Sprung zurück an die Spitze und hat bereits früh mit der Vorbereitung für 2023 begonnen.

Beim Grand Prix in der tschechischen Hauptstadt Prag stand Tai Woffinden in der Saison 2022 das einzige Mal auf dem Siegerpodest und schaffte es im weiteren Saisonverlauf auch nur ein weiteres Mal ins Finale. Da Woffinden im Laufe des Jahres auch schwächerer Auftritte verzeichnete und Grands Prix auf den hinteren Rängen abschloss, war es nicht verwunderlich, dass er die WM nur auf dem achten Rang beendete. Für die Saison 2023 wurde der dreifache Weltmeister mit einer permanenten Wildcard ausgestattet und hofft, dass er wieder in die Weltspitze vordringen kann.

«Ich würde hier nicht sitzen, wenn ich nicht glauben würde, dass ich erneut Weltmeister werden kann», sagte der 32-Jährige im Vorfeld des SGP-Auftakts am Samstag in Gorican/Kroatien. «Im September haben wir beschlossen, ein paar Dinge im Team zu verändern – ab da haben wir uns auf die Saison 2023 konzentriert.»

Woffinden trennte sich von seinem langjährigen Mechaniker und auch die Rückkehr in die schwedische Liga wurde bekanntgegeben. Zudem verbrachte der Tattoo-Liebhaber den Winter mit der Familie in Australien und hofft, dass die Veränderungen Früchte tragen.

Nach sechs WM-Medaillen in acht Jahren (2013 bis 2020) konnte sich Tai Woffinden in der Saison 2021 mit einem sechsten Rang den Platz in der WM 2022 sichern. Nach Platz 8 in der Weltmeisterschaft 2022 war der Brite auf eine Dauer-Wildcard angewiesen.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.07., 05:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 06:20, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 07.07., 07:10, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Mo. 07.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mo. 07.07., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 07.07., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 14:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0707054512 | 11