MotoGP: Marc Marquez akzeptiert Niederlagen

Paar-EM: Harte Gegner für Deutschland

Von Manuel Wüst
Deutschland will Speedway-Paar-Europameister werden. Keine leichte Aufgabe für Martin Smolinski und Kevin Wölbert.

Das stärkste Fahrergeld, welches es je in Herxheim gab, wird am kommenden Samstagabend auf dem 293 Meter langen Speedwayoval im Waldstadion für spektakulären Speedway-Sport sorgen.

Das deutsche Team mit Kevin Wölbert und Martin Smolinski wird es mit extrem starken und motivierten Gegnern zu tun bekommen. Titelverteidiger Ukraine schickt mit Andriy Karpov, Alexandr Loktajev und Stanislav Melnychuk seine beste Auswahl.

Enorm stark einzuschätzen dürften auch die Mannschaften aus Polen und Tschechien und Lettland sein, die ebenfalls starke Fahrer nominiert haben. Das polnische Team stellt mit dem ehemaligen Speedway-GP-Fahrer Sebastian Ulamek einen der besten Piloten im Feld. Komplettiert wird das polnische Team durch die kaum schwächeren Norbert Kosciuch und Mariusz Puszakowski.

Die Letten stellen mit Maksims Bogdanovs und Kjastas Puodzuks ein starkes und ausgeglichenes Duo, ebenso fahren die Tschechen mit Europameister Ales Dryml sowie dem extrem schnellen Josef Franc schwere Geschütze auf.

Im Rahmenprogramm vor und nach dem Training der EM-Teilnehmer starten die U21-Junioren sowie die Juniorenklasse C. Im Eintrittspreis von günstigen 12€ ist der Zugang zur überdachten und komplett neu bestuhlten Tribüne bereits enthalten, sodass zu einem unschlagbar günstigen Preis packender Motorsport geboten wird. Das Training beginnt um 11 Uhr, Rennbeginn ist 18 Uhr.

Line-up Speedway-Paar-EM Finale Herxheim/D:

Deutschland: Martin Smolinski, Kevin Wölbert
Slowenien: Matic Voldrih, Aleksander Conda, Jernej Pecnik
Ukraine: Andrij Karpov, Aleksandr Loktaev, Stanislav Melnychuk
Polen: Sebastian Ulamek, Norbert Kosciuch, Mariusz Puszakowski
Tschechien: Ales Dryml, Josef Franc
Lettland: Maksims Bogdanovs, Kjastas Puodzuks
Dänemark: Rasmus Jensen, Kenni Nissen

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 18.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 18.08., 19:30, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Mo. 18.08., 19:45, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 18.08., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 18.08., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Österreich
  • Mo. 18.08., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 18.08., 21:05, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Mo. 18.08., 21:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 18.08., 22:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 18.08., 23:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1808054512 | 5