MotoGP: Marc Marquez unschlagbar

Speedway-U21-WM mit zwei Rennen in Deutschland

Von Manuel Wüst
Drei Rennen sollen über Gold entscheiden

Drei Rennen sollen über Gold entscheiden

Von insgesamt sechs Rennen zur Speedway-U21-Weltmeisterschaft werden 2021 zwei in Deutschland ausgetragen, sofern die behördlichen Auflagen im Kampf gegen die Verbreitung von Covid-19 dies erlauben.

Der Motorrad-Weltverband FIM hat den Kalender für die Speedway-U21-Weltmeisterschaft 2021 veröffentlicht und plant neben drei Qualifikationsrennen auch wieder eine drei Events umfassende Finalserie.

Im vergangenen Jahr war ebenfalls eine solche Serie geplant, doch am Ende konnte lediglich ein Rennen im tschechischen Pardubitz ausgetragen werden, in dem sich der Australier Jaimon Lidsey den Titel sicherte.

Die Qualifikationsrennen, die allesamt für den 12. Juni geplant sind, sollen in Manchester in Großbritannien, im lettischen Riga sowie in Güstrow stattfinden.

Die drei Finalrennen sind dann ab dem 4. September geplant. Der WM-Auftakt soll in Stralsund steigen, wo im vergangenen Jahr fleißig an der Bahn gearbeitet wurde. Am 25. September findet im polnischen Krosno das zweite Finalrennen statt, ehe am 1. Oktober in Pardubitz erneut der Weltmeister gekürt wird.

«Ich bin sehr glücklich, wieder einen vollen Weltmeisterschafts-Kalender zu sehen», so FIM-Bahnsport-Boss Armando Castagna. «2020 war ein hartes Jahr für jeden, in beruflicher, privater und sportlicher Hinsicht. Die FIM, Promoter One Sport und die ausrichtenden Clubs sind bereit, die WM 2021 auf bestmögliche Weise zu organisieren.»

Termine Speedway-U21-Weltmeisterschaft 2021:

12. Juni – Qualifikationsrunde 1 – Manchester (GB)
12. Juni – Qualifikationsrunde 2 – Riga (LV)
12. Juni – Qualifikationsrunde 3 – Güstrow (D)

4. September – Finale 1 – Stralsund (D)
25. September – Finale 2 – Krosno (PL)
1. Oktober – Finale 3 – Pardubitz (CZ)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 12.07., 16:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 12.07., 17:00, ServusTV
    Formel E - Berlin E-Prix
  • Sa. 12.07., 17:00, DF1
    Formel E - Berlin E-Prix
  • Sa. 12.07., 17:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 12.07., 17:20, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 17:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 12.07., 17:45, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 18:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 18:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 5