Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

Motorsport-Welt trauert um Walter Lechner senior

Von Oliver Müller
Walter Lechner senior im Porsche 962C bei den 24h von Le Mans 1989

Walter Lechner senior im Porsche 962C bei den 24h von Le Mans 1989

Walter Lechner senior ist im Alter von 71 Jahren verstorben. Das hat das Team Lechner Racing per Social Media heute verkündet. Lechner startete zweimal bei den 24h von Le Mans und war zudem ein erfolgreicher Teamchef.

Lechner Racing hat eben mitgeteilt, dass Walter Lechner senior verstorben ist. Er wurde am 4. August 1949 geboren und somit 71 Jahre alt. Lechner war als echter Racer bekannt und im Fahrerlager stets als sympathischer Gesprächspartner mit absoluter Fachkenntnis geschätzt. Auch seine beiden Söhne Robert Lechner und Walter Lechner junior haben sich als Rennfahrer ausgezeichnet.

Walter Lechner senior startete seine Karriere Ende der 1970er Jahre im Formelsport. In den 1980er Jahren trat er in verschiedenen Teams und Fahrzeugen immer wieder in der damaligen Sportwagen-WM an. Höhepunkt dieser Zeit waren zwei Auftritte bei den 24 Stunden von Le Mans in den Jahren 1988 und 1989. Diese fanden beide mit Brun Motorsport in einem Porsche 962C statt. Beide Einsätze beim großen Langstrecken-Klassiker an der französischen Sarthe endeten jedoch mit einem Ausfall.

Auch der Interserie und dem Tourenwagen-Sport hatte Walter Lechner senior in den 1980er und 1990er Jahren seinen Stempel aufgedrückt. Beispielsweise gewann er 1995 die Österreichische Tourenwagen-Meisterschaft. Seine Fahrer-Karriere beendete er schließlich 1996. Doch auch danach blieb er den Rennstrecken dieser Welt treu und kümmerte sich um seinen Rennstall Lechner Racing.

Lechner Racing ist mittlerweile eines der erfolgreichsten Teams im Porsche Supercup. Dort erfolgte 2003 der Einstieg. 2005, 2010, 2011 und 2012 konnten die Fahrer- und Teamwertung gewonnen werden. Lechner organisiert seit 2009 auch die Porsche GT3 Challenge Middle East. SPEEDWEEK.com kondoliert und entbietet der Familie Lechner ein herzliches Beileid.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 03:30, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 04.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 04.11., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 04.11., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 04.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311212013 | 5