Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

SSP-WM 2020: 15 Fahrer fix, Philipp Öttl bei Kawasaki

Von Kay Hettich
In der Supersport-WM 2020 sehen wir mindestens zwei Deutsche

In der Supersport-WM 2020 sehen wir mindestens zwei Deutsche

Das Teilnehmerfeld an der Supersport-WM 2020 formiert sich zusehends. Mit Philipp Öttl werden wir kommende Saison mindestens einen Deutschen sehen, vielleicht auch bis zu drei.

Während in der Superbike-WM 2020 nur noch wenige Plätze frei sind, sind die Vertragsverhandlungen in der Supersport-Kategorie noch im vollen Gange. Von erwarteten 27 Plätzen sind erst 16 vergeben.

Yamaha verlor Weltmeister Randy Krummenacher an MV Agusta, Vizeweltmeister Federico Caricasulo steigt in die Superbike-Klasse auf. Als Favorit für den Hersteller mit drei gekreuzten Stimmgabeln im Logo gilt der dreifachen WM-Zweite Jules Cluzel im GMT94-Team. Beim neuen Kiefer-Team haben Lukas Tulovic und der Österreichedr Thomas Gradinger gute Chancen.

Bei Puccetti Kawasaki hat sich Phillipp Öttl den Platz neben Lucas Mahias gesichert und wird eine konkurrenzfähige ZX-6R pilotieren. Der Franzose gewann 2019 in Magny-Cours und Losail, stand insgesamt sechs Mal auf dem Podium und beendete die Saison als WM-Vierter.

Stand Honda in den vergangenen Jahren in der Supersport-WM auf verlorenem Posten, wird die CBR6000RR wegen Reglementsänderungen für 2020 konkurrenzfähiger erwartet. Bei PTR Honda wird mit Patrick Hopelsberger ein weiterer Deutscher die SSP-WM 2020 bestreiten. Der Sachse Chris Stange verhandelt mit dem italienischen Lorini-Team.

Die Piloten für die Supersport-WM 2020:

Puccetti Kawasaki: Lucas Mahias, Philipp Öttl
Kallio Racing: Isaac Vinales, Maria Herrera, Hannes Soomer
Gmt94 Yamaha: Jules Cluzel, Corentin Perolari
Team Toth: Loris Cresson
Orelac: Danni Valle
Evan Bros: Andrea Locatelli, Pratama/Verdoia
PTR Honda: Patrick Hobelsberger, Hikari Okubo
Hartog Racing: Rob Hartog
EAB Ten Kate: Steven Odendaal
MV Agusta: Randy Krummenacher, Federico Fuligni
MS Racing: Danni Valle
Benro Racing: Tom Toparis, Jones
ParkinGo Kawasaki: Manuel Gonzalez
Pedercini Kawasaki: Kyle Smith, Ayrton Badovini
Kiefer Yamaha: Lukas Tulovic, Thomas Gradinger
Lorini Honda: Chris Stange
MPM Yamaha: Jamie van Sikkelerus

Fett = bestätigt

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5