Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Philipp Öttl (3./Kawasaki): «Das hat gepasst»

Von Kay Hettich
Den ersten Trainingstag der Supersport-WM 2020 in Barcelona beendete Philipp Öttl als Dritter. Am Samstag will der Kawasaki-Pilot einen neuen Reifen ausprobieren.

Platz 3 im trockenen ersten Training mit 0,2 sec, aber nur Zehnter im nassen FP2 – deutliche 2,2 sec hinter der Bestzeit. Sorgen macht sich Philipp Öttl darüber jedoch nicht, denn er fuhr nur fünf Runden.

Dafür auffällig: Kawasaki mischt in Barcelona bei trockenen Bedingungen offenbar vorne mit. Für die schnellste Rundenzeit des Tages sorgte Lucas Mahias in 1:45,682 min. «Der Mahias hat schnelle Runden hingezaubert», lobte Öttl seinen Teamkollegen.

«Im ersten Training hatte ich gleich ein gutes Gefühl gehabt und habe schnell verstanden, wie man die Kawasaki in Barcelona fahren muss. Das passt alles soweit», schilderte Öttl im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Als wir dann einen neuen Reifen montiert haben, war ich zuerst zu aggressiv, die dritte Runde hat dann aber gepasst.»

Warum habt ihr mit der Kawasaki auf manchen Strecken Probleme, auf der anderen aber nicht?

«Das kann ich echt noch nicht sagen. Wir müssen hier das Rennen abwarten um zu wissen, ob wir in Barcelona wirklich besser dastehen. Es schaut zumindest ganz gut aus – Yamaha und Locatelli sind aber immer stark. Pirelli hat einen weicheren Reifen mitgebracht, der könnte uns über die Renndistanz helfen. Den wollten wir eigentlich im FP2 ausprobieren, das müssen wir jetzt am Samstag erledigen.»

Ergebnis Supersport-WM, Barcelona, FP2
Pos Fahrer Motorrad FP 1 FP 2
1 Lucas Mahias Kawasaki 1:45,682 min 1:48,344 min
2 Isaac Vinales Yamaha 1:45,741 1:47,711
3 Philipp Öttl Kawasaki 1:45,913 1:49,953
4 Andrea Locatelli Yamaha 1:45,940 1:48,574
5 Steven Odendaal Yamaha 1:45,971 1:50,684
6 Corentin Perolari Yamaha 1:46,143 1:48,612
7 Raffaele De Rosa MV Agusta 1:46,412 1:49,137
8 Kyle Smith Yamaha 1:46,640 1:49,730
9 Manuel Gonzalez Kawasaki 1:46,747 1:55,050
10 Danny Webb Yamaha 1:46,789 1:49,111
11 Can Oncu Kawasaki 1:46,818 1:51,162
12 Kevin Manfredi Yamaha 1:46,845 1:49,095
13 Hannes Soomer Yamaha 1:46,862 1:48,716
14 Andy Verdoia Yamaha 1:47,265 1:56,884
15 Axel Bassani Yamaha 1:47,371 2:02,487
16 Miquel Pons Honda 1:47,625 1:54,692
17 Patrick Hobelsberger Honda 1:47,665
18 Peter Sebestyen Yamaha 1:47,895 1:50,572
19 Federico Fuligni MV Agusta 1:48,270 1:52,498
20 Loris Cresson Yamaha 1:48,349 1:54,291
21 Alejandro Ruiz Yamaha 1:48,396 2:03,584
22 Glenn Van_Straalen Yamaha 1:49,283 1:52,605
22 Galang Hendra_Pratama Yamaha 1:48,667 1:59,174
24 Oscar Gutierrez Yamaha 1:49,434 1:54,542
25 Luigi Montella Yamaha 1:49,453 2:04,772
25 Guillem Erill Kawasaki 1:49,953

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 12