MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Teamsterben: Benro Yamaha verschwindet für immer

Von Kay Hettich
Zuletzt fuhr Tom Toparis mit der Benron-Yamaha in der BSB

Zuletzt fuhr Tom Toparis mit der Benron-Yamaha in der BSB

Zuerst war es nur der Rückzug von der Supersport-WM 2020, nun zog Benro Racing komplett den Stecker. Die Corona-Pandemie gab dem niederländischen Yamaha-Team den Rest.

Nach vier Jahren in der IDM Supersport verkündete Benro Racing im Dezember 2019 den Aufstieg in die Weltmeisterschaft. Benrowar eines von ursprünglich neun neuen Teams in der Supersport-WM 2020. Mit dem australischen Supersport-Champion Tom Toparis (20) und dem jungen Italiener Gianluca Sconza (17) hatte Teamchef Sraar van Rens eine interessante Fahrerpaarung unter Vertrag.

Doch dann kam die Corona-Krise. Zwei Wochen vor dem Europaauftakt in Jerez am ersten August-Wochenende erklärte van Rens den Rückzug seines Teams: Die finanziellen Auswirkungen der Pandemie traf das niederländische Yamaha-Team hart. Schon seinerzeit hatte der Niederländer angedeutet, dass er um den Fortbestand seines Teams fürchtet.

Nun ist es traurige Gewissheit: Benro Racing sperrt für alle Zeiten zu. Alle Bikes, Werkzeuge, Boxenausrüstung und der Anhänger stehen zum Verkauf.

«Nach fünf Jahren Rennen mit vielen Höhen und Tiefen ist mein Portemonnaie leer, was sich auf die Motivation auswirkt, und so habe ich beschlossen, mein Rennteam zu beenden», erklärt van Rens. «Der Rennsport ist teuer und gute Fahrer, Motorräder, Ausrüstung und Personal reichen nicht aus. Es ist ein großes Budget im Spiel und ohne ausreichende Sponsoren ist all dies einfach nicht möglich.»

«Covid-19 hat es für das Team nicht einfacher gemacht, und die Fortsetzung dieses extremen Hobbys ist nicht länger verantwortungsbewusst durchzuziehen», führte der Niederländer weiter aus. «Ich möchte unseren großartigen Teammitgliedern, Fans, Partnern und Sponsoren ganz herzlich für wunderbare Jahre danken!»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 12:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 02.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.07., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.07., 19:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 5