MotoGP: Rossi & Marquez – die Parallelen

Misano, Training: Yamaha eine Winzigkeit vor Ducati

Von Stephan Moosbrugger
Das einzige freie Training der Supersport-WM in Misano am Freitagmorgen beendete Yamaha-Pilot Stefano Manzi als Schnellster. Jaume Masia (Ducati) wurde Zweiter, Can Öncü Dritter. Schrötter und Öttl auf 8 und 11.

In der Supersport-WM gibt es am Freitag nur ein freies Training über 40 Minuten, um 13.55 Uhr geht es in Misano bereits ins Qualifying.

Das Wetter auf dem Misano World Circuit Marco Simoncelli präsentierte sich von seiner schönsten Seite. Um 9.40 Uhr gingen die Fahrer pünktlich auf die Strecke, um die Zeit bestmöglich für die Abstimmung ihrer Motorräder zu nutzen.

Nach fünf Minuten führte Stefano Manzi mit 1:39,195 min die Zeitenliste an. Kurz danach setzte sich Philipp Öttl (Ducati) mit 1:38,615 min an die Spitze.

Zum Vergleich: Die schnellste Rennrunde 1:37,114 min drehte Adrian Huertas (Ducati) 2024, der Pole-Rekord stammt aus dem Jahr 2023 von Nicolo Bulega (Ducati) und steht bei 1:36,495 min.

Die Top-5 nach zehn Minuten: Stefano Manzi (1:38,530 min), Bo Bendsneyder, Jaume Masia, Can Öncü und Philipp Öttl. Kurz danach wurde nach einem Sturz von Xavier Cardelus in Kurve 6 die rote Flagge geschwenkt. Er blieb unverletzt und konnte seine Ducati Panigale V2 selbst wieder aufrichten.

Zwei Minuten später wurde die Session fortgesetzt. Zu diesem Zeitpunkt führte Can Öncü (Yamaha) die Zeitenliste mit 1:38,049 min an.

Zur Hälfte der Session setzte Valentin Debise (Ducati) mit 1:37,963 min eine neue Bestmarke. Die Top-5 zur Hälfte der Session: Debise, Manzi, Öncü, Bendsneyder und Masia. Öttl und Schrötter lagen zu diesem Zeitpunkt auf den Rängen 6 und 16. Einige Minuten später setzte sich Öncü mit 1:37,699 min an die Spitze.

Neun Minuten vor dem Ende der Session katapultierte sich Manzi mit 1:37,532 min auf Platz 1. Federico Caricasulo, der von MV Agusta zu Ducati wechselte, schob sich auf Position 4 nach vorn. Zwei Minuten später stürzte Luke Power in Kurve 15 – er blieb unverletzt. Manzi verbesserte sich auf 1:37,489 min.

Fünf Minuten vor dem Ende stürzte Caricasulo in Kurve 8, Niki Tuuli (QJMotor) in Kurve 6. Jaume Masia verbesserte sich auf Position 2.

An die Bestzeit von Manzi kam niemand mehr heran. Die Top-5 im FP der Supersport-Klasse: Manzi, Masia, Öncü, Bendsneyder und Debise.

Marcel Schrötter und Philipp Öttl (beide Ducati) beendeten das freie Training auf den Rängen 8 und 11.

Zeiten Supersport-WM 2025, Misano, FP:
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1. Stefano Manzi (I) Yamaha 1:37,489 min
2. Jaume Masia (E) Ducati 1:37,559 + 0,070 sec
3. Can Öncü (TR) Yamaha 1:37,699 + 0,210
4. Bo Bendsneyder (NL) MV Agusta 1:37,857 + 0,368
5. Valentin Debise (F) Ducati 1:37,963 + 0,474
6. Filippo Farioli (I) MV Agusta 1:37,981 + 0,492
7. Jeremy Alcoba (E) Kawasaki 1:38,029 + 0,540
8. Marcel Schrötter (D) Ducati 1:38,111 + 0,622
9. Federico Caricasulo (I) Ducati 1:38,128 + 0,639
10. Xavi Cardelus (AND) Ducati 1:38,226 + 0,737
11. Philipp Öttl (D) Ducati 1:38,339 + 0,850
12. Corentin Perolari * (F) Honda 1:38,377 + 0,888
13. Lucas Mahias (F) Yamaha 1:38,407 + 0,918
14. Niccolo Antonelli (I) Yamaha 1:38,439 + 0,950
15. Roberto Garcia (I) Yamaha 1:38,693 + 1,204
16. Simon Jespersen (DK) Ducati 1:38,822 + 1,333
17. Mattia Casadei (I) MV Agusta 1:38,863 + 1,374
18. Tom Booth-Amos (GB) Triumph 1:38,953 + 1,464
19. Oliver Bayliss (AUS) Triumph 1:38,969 + 1,480
20. Leonardo Taccini (I) Ducati 1:39,069 + 1,580
21. Raffaele De Rosa * (I) QJ Motor 1:39,114 + 1,625
22. Aldi Mahendra (RI) Yamaha 1:39,133 + 1,644
23. Ondrej Vostatek (CZ) Ducati 1:39,166 + 1,677
24. Xavi Artigas (E) Kawasaki 1:39,249 + 1,760
25. Niki Tuuli * (FIN ) QJ Motor 1:39,602 + 2,113
26. Matteo Patacca (I) Yamaha 1:39,699 + 2,210
27. Yuki Okamoto (J) Yamaha 1:39,975 + 2,486
28. Luke Power (AUS) MV Agusta 1:40,210 + 2,721
29. Kaito Toba (J) Honda 1:40,504 + 3,015
30. Piotr Biesiekirski (PL) MV Agusta 1:41,189 + 3,700
31. Ana Carrasco * (E) Honda 1:41,387 + 3,898
32. Eduardo Montero * (E) Ducati 1:41,522 + 4,033
33. Syarifuddin Azman (MAL) Honda 1:41,537 + 4,048
34. Harrison Voight (AUS) Ducati 1:41,603 + 4,114
* WorldSSP Challenge

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.07., 12:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 30.07., 12:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 30.07., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.07., 12:45, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Mi. 30.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 30.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 30.07., 14:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 30.07., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3007054512 | 4