Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

MotoE-Champion ab Misano mit MV Agusta in SSP-WM

Von Kay Hettich
Mattia Casadei

Mattia Casadei

Durch den Wechsel von Federico Caricasulo zu D34G Ducati benötigte das MV Agusta-Team MotoZoo ein neues Aushängeschild. Mit Mattia Casadei wurde ein Tausendsassa verpflichtet, der vor allem in der MotoE Erfolge feierte.

Seit dem Meeting in Most Mitte Mai wurde das Teilnehmerfeld der Supersport-WM 2025 ordentlich durchgemischt. Die Niederländer Loris Veneman (EAB Ducati) und Glenn van Straalen (D34G Ducati) zogen sich vorläufig aus der mittleren Kategorie zurück. Als Nachfolger wurden Bryan D’Onofrio und Federico Caricasulo verpflichtet. Letzterer hinterließ bei MotoZoo MV Agusta eine Lücke. Bei GMT94 Yamaha wurde außerdem der in die Superbike-WM zurückgekehrte Michael Rinaldi von Roberto Garcia ersetzt.

Für die verwaiste F3 800 von Caricasulo galt von Beginn an Mattia Casadei als heißer Favorit (SPEEDWEEK.com berichtete mehrfach). Am Freitagvormittag wurde die Verpflichtung des Italieners von Teamchef Fabio Uccelli bestätigt.

«Er ist ein außergewöhnlich talentierter Fahrer, der sein Können bereits auf einer globalen Bühne unter Beweis gestellt hat», freute sich Uccelli, einen adäquaten Piloten für sein Supersport-Projekt gefunden zu haben. «Wir sind zuversichtlich, dass er einen wichtigen Beitrag leisten wird, sowohl in Bezug auf die Ergebnisse als auch auf die technische Entwicklung des Motorrads. Mit Mattia möchten wir weiterhin eine führende Rolle im Sport einnehmen und mit Ehrgeiz in die Zukunft blicken.»

Casadei bringt Erfahrung aus der Moto3, Moto2 und MotoE sowie der Supersport-WM (sieben Starts) und der italienischen Superbike-Meisterschaft mit. Seinen größten sportlichen Erfolg feierte der 25-Jährige mit dem Gewinn der elektrischen Serie 2023. In diesem Jahr führt Casadei die MotoE-Serie an.

«Wir starten in der Mitte der Saison und ich weiß, dass es nicht einfach sein wird, aber ich gehe diese Herausforderung mit großem Enthusiasmus an», versicherte Casadei. «Misano hat eine besondere Bedeutung für mich, und das Debüt mit dem Team auf dieser Strecke wird ein unvergessliches Erlebnis sein. Ich möchte mich auch beim LCR MotoE Team bedanken, das es mir ermöglicht hat, diese Chance zu ergreifen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 03:30, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 04.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 04.11., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 04.11., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 04.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311212013 | 5