MotoGP: Yamaha-Sitzprobe von Rossi

Schrötter «mit Biegen und Brechen» auf Startplatz 4!

Von Sebastian Fränzschky
Marcel Schrötter kratzte an der ersten Reihe

Marcel Schrötter kratzte an der ersten Reihe

Starke Leistung in der Superpole bei der Supersport-WM in Misano: Ducati-Pilot Marcel Schrötter verpasste die Polezeit um lediglich 0,276 Sekunden und freut sich auf die beiden Rennen in Italien.

Mit der viertbesten Zeit in der Superpole der Supersport-WM in Misano verpasste Marcel Schrötter (WRP Ducati) die erste Startreihe nur knapp. Der Deutsche umrundete den Grand-Prix-Kurs an der Adria in 1:37,395 Minuten und war damit lediglich 0,276 Sekunden langsamer als Polesetter Jaume Masia (Orelac Ducati) – ein weiteres starkes Signal nach dem positiven Rennwochenende in Most vor vier Wochen.

«Der vierte Platz in der Superpole ist natürlich ein starkes Ergebnis. Damit bin ich zufrieden», freute sich Schrötter über sein positives Abschneiden am Freitag. Für diese Rundenzeit musste Schrötter aber einiges riskieren.

«Wie die Session gezeigt hat, war es ein Kampf auf Biegen und Brechen, diese Runde im allerletzten Moment zu schaffen. Die Runden davor waren nicht die besten, denn am Nachmittag hatte ich wirklich zu kämpfen», gestand Schrötter, der wie seine Gegner mit den hochsommerlichen Bedingungen kämpfte.

Das gute Ergebnis sorgt bei Schrötter für Optimismus: «Wir wissen, dass es möglich ist, und zum Glück habe ich auch einen guten Windschatten erwischt. Ich spüre, dass noch viel mehr Potenzial vorhanden ist. Daran müssen wir arbeiten und sicherstellen, dass wir Fortschritte machen.»

«Das Rennen morgen findet eine gute Stunde früher statt. Mal sehen, wie sich das auf die Bedingungen auswirken wird. Abgesehen davon fühle ich mich bereit und freue mich, endlich wieder von vorne zu starten», nimmt Schrötter ein mögliches Podium ins Visier.

Zeiten Supersport-WM 2025, Misano, Superpole:
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1. Jaume Masia (E) Ducati 1:37,119 min
2. Mattia Casadei (I) MV Agusta 1:37,287 + 0,168 sec
3. Bo Bendsneyder (NL) MV Agusta 1:37,353 + 0,234
4. Marcel Schrötter (D) Ducati 1:37,395 + 0,276
5. Can Öncü (TR) Yamaha 1:37,513 + 0,394
6. Valentin Debise (F) Ducati 1:37,540 + 0,421
7. Federico Caricasulo (I) Ducati 1:37,588 + 0,469
8. Tom Booth-Amos (GB) Triumph 1:37,641 + 0,522
9. Filippo Farioli (I) MV Agusta 1:37,661 + 0,542
10. Stefano Manzi (I) Yamaha 1:37,675 + 0,556
11. Philipp Öttl (D) Ducati 1:37,777 + 0,658
12. Oliver Bayliss (AUS) Triumph 1:37,822 + 0,703
13. Jeremy Alcoba (E) Kawasaki 1:37,828 + 0,709
14. Corentin Perolari * (F) Honda 1:37,847 + 0,728
15. Lucas Mahias (F) Yamaha 1:37,855 + 0,736
16. Niccolo Antonelli (I) Yamaha 1:38,007 + 0,888
17. Xavi Cardelus (AND) Ducati 1:38,010 + 0,891
18. Simon Jespersen (DK) Ducati 1:38,150 + 1,031
19. Leonardo Taccini (I) Ducati 1:38,178 + 1,059
20. Roberto Garcia (I) Yamaha 1:38,434 + 1,315
21. Aldi Mahendra (RI) Yamaha 1:38,546 + 1,427
22. Ondrej Vostatek (CZ) Ducati 1:38,714 + 1,595
23. Niki Tuuli * (FIN ) QJ Motor 1:38,892 + 1,773
24. Xavi Artigas (E) Kawasaki 1:38,930 + 1,811
25. Matteo Patacca (I) Yamaha 1:39,011 + 1,892
26. Raffaele De Rosa * (I) QJ Motor 1:39,037 + 1,918
27. Yuki Okamoto (J) Yamaha 1:39,153 + 2,034
28. Kaito Toba (J) Honda 1:39,241 + 2,122
29. Eduardo Montero * (E) Ducati 1:39,979 + 2,860
30. Luke Power (AUS) MV Agusta 1:40,274 + 3,155
31. Syarifuddin Azman (MAL) Honda 1:40,321 + 3,202
32. Ana Carrasco * (E) Honda 1:40,355 + 3,236
33. Piotr Biesiekirski (PL) MV Agusta 1:40,517 + 3,398
34. Harrison Voight (AUS) Ducati 1:40,676 + 3,557
* WorldSSP Challenge

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 19.09., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 19.09., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 16:50, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 19.09., 17:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 17:50, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 19.09., 18:50, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 19.09., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 19.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 19.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909054512 | 5