MotoGP: Was am Verstappen-Gerücht dran ist

Philipp Öttl (8.): Pech, Strafe und starkes Comeback

Von Kay Hettich
Philipp Öttl, dahinter Marcel Schrötter

Philipp Öttl, dahinter Marcel Schrötter

Beim Supersport-Meeting in Magny-Cours hatte Philipp Öttl die Pace für die Top-5, doch verschiedene Zwischenfälle warfen ihn unverschuldet zurück. Im zweiten Lauf zeigte der Ducati-Pilot Herz und Charakter.

Philipp Öttl bereitete sich beim neunten Saisonmeeting der Supersport-WM 2025 seriös auf die Rennen auf dem Circuit de Nevers Magny-Cours vor. Im freien Training am Freitag verwendete der Bayer lediglich einen Satz Reifen, um Reifenverschleiß und die bestmögliche Pace ins Gleichgewicht zu bringen: Mit Erfolg, denn in 1:38,339 min fuhr er seine schnellste Rundenzeit erst am Ende.

Doch schon in der Superpole folgte für den Ducati-Piloten ein doppelter Rückschlag: Auf seinem zweiten Run stürzte er auf dem Öl einer defekten Maschine und konnte nach einer Blitzreparatur nur noch zwei Runden fahren: Startplatz  8. Später erhielt der 29-Jährige wegen Bummelns auf der Ideallinie jedoch eine Rückstufung um drei Positionen.

Als bester Ducati-Pilot wurde Öttl im ersten Lauf am Samstag Neunter. Am Sonntag schlug das Pech erneut zu, als der Ainringer in Kurve 5 fast zum Stehen kam.

«Mit dem Wochenende kann ich nicht zufrieden sein, da wir unseren Speed nicht in Ergebnisse umsetzen konnten», ärgerte sich Öttl. «Im Qualifying begann es mit dem unverschuldeten Sturz und der Startplatz Strafe. Das machte die Ausgangslage für das erste Rennen schwierig. Als wir im zweiten Rennen vorne dabei waren, musste ich zwei Konkurrenten ausweichen und war wieder weit zurück. Wir waren konkurrenzfähig, doch ich konnte nicht die möglichen Top-5-Resultate einfahren. Das ärgert mich. Auf der anderen Seite gibt mir die Leistung Zuversicht für die restlichen drei Rennen.»

Eine kleine Genugtuung für Öttl: Beim neunten Saisonmeeting verbesserte er sich vorbei an Marcel Schrötter auf Rang 9.


Ergebnis Supersport- WM 2025, Magny-Cours, Rennen 2:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Stefano Manzi (I) Yamaha
2. Can Öncü (TR) Yamaha + 0,554 sec
3. Tom Booth-Amos (GB) Triumph + 9,393
4. Jeremy Alcoba (E) Kawasaki + 9,665
5. Corentin Perolari * (F) Honda + 9,985
6. Simon Jespersen (DK) Ducati + 10,817
7. Filippo Farioli (I) MV Agusta + 12,790
8. Philipp Öttl (D) Ducati + 15,428
9. Jaume Masia (E) Ducati + 16,388
10. Oliver Bayliss (AUS) Triumph + 18,114
11. Marcel Schrötter (D) Ducati + 18,261
12. Niki Tuuli * (FIN ) QJ Motor + 19,961
13. Lucas Mahias (F) Yamaha + 21,610
14. Roberto Garcia (I) Yamaha + 23,254
15. Xavi Cardelus (AND) Ducati + 27,055
16. Leonardo Taccini (I) Ducati + 28,104
17. Bo Bendsneyder (NL) MV Agusta + 28,834
18. Yuki Okamoto (J) Yamaha + 39,409
19. Mattia Volpi (I) MV Agusta + 39,935
20. Raffaele De Rosa * (I) QJ Motor + 40,229
21. Luke Power (AUS) MV Agusta + 41,634
22. Kaito Toba (J) Honda + 46,316
23. Bryan D'Onofrio (I) Ducati + 56,375
24. Ana Carrasco * (E) Honda + 57,613
25. Syarifuddin Azman (MAL) Honda + > 1 min
26. Loic Arbel (F) MV Agusta + > 1 min
- Federico Caricasulo (I) Ducati
- Niccolo Antonelli (I) Yamaha
- Bartholome Perrin (F) Yamaha
- Muhammad Norrodin (MAL) Honda
- Valentin Debise (F) Ducati
- Ondrej Vostatek (CZ) Ducati
- Alberto Surra (I) Yamaha
Ergebnis Supersport- WM 2025, Magny-Cours, Rennen 1:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Stefano Manzi (I) Yamaha
2. Can Öncü (TR) Yamaha + 0,244 sec
3. Alberto Surra (I) Yamaha + 4,415
4. Lucas Mahias (F) Yamaha + 5,991
5. Corentin Perolari * (F) Honda + 7,257
6. Tom Booth-Amos (GB) Triumph + 8,852
7. Filippo Farioli (I) MV Agusta + 10,740
8. Jeremy Alcoba (E) Kawasaki + 12,344
9. Philipp Öttl (D) Ducati + 12,711
10. Bo Bendsneyder (NL) MV Agusta + 13,286
11. Xavi Cardelus (AND) Ducati + 19,744
12. Oliver Bayliss (AUS) Triumph + 19,933
13. Raffaele De Rosa * (I) QJ Motor + 25,390
14. Ondrej Vostatek (CZ) Ducati + 25,635
15. Niccolo Antonelli (I) Yamaha + 28,857
16. Luke Power (AUS) MV Agusta + 36,608
17. Yuki Okamoto (J) Yamaha + 40,380
18. Mattia Volpi (I) MV Agusta + 41,605
19. Loic Arbel (F) MV Agusta + 53,809
20. Bryan D'Onofrio (I) Ducati + 53,833
21. Syarifuddin Azman (MAL) Honda + 54,320
22. Ana Carrasco * (E) Honda + 54,770
23. Bartholome Perrin (F) Yamaha + 59,256
24. Muhammad Norrodin (MAL) Honda + > 1 min
25. Simon Jespersen (DK) Ducati + > 1 min
- Marcel Schrötter (D) Ducati
- Valentin Debise (F) Ducati
- Kaito Toba (J) Honda
- Federico Caricasulo (I) Ducati
- Roberto Garcia (I) Yamaha
- Leonardo Taccini (I) Ducati
- Niki Tuuli * (FIN ) QJ Motor
- Jaume Masia (E) Ducati
Supersport-WM 2025: Stand nach 18 von 24 Rennen
Pos Fahrer Motorrad Punkte
1. Stefano Manzi (I) Yamaha 344
2. Can Öncü (TR) Yamaha 275
3. Tom Booth-Amos (GB) Triumph 214
4. Jaume Masia (E) Ducati 198
5. Bo Bendsneyder (NL) MV Agusta 178
6. Lucas Mahias (F) Yamaha 166
7. Jeremy Alcoba (E) Kawasaki 128
8. Valentin Debise (F) Ducati 119
9. Philipp Öttl (D) Ducati 110
10. Marcel Schrötter (D) Ducati 108
11. Oliver Bayliss (AUS) Triumph 76
12. Aldi Mahendra (RI) Yamaha 73
13. Corentin Perolari * (F) Honda 68
14. Simon Jespersen (DK) Ducati 66
15. Filippo Farioli (I) MV Agusta 65
16. Xavi Cardelus (AND) Ducati 64
17. Federico Caricasulo (I) Ducati 48
18. Roberto Garcia (I) Yamaha 43
19. Leonardo Taccini (I) Ducati 41
20. Mattia Casadei (I) MV Agusta 35
21. Ondrej Vostatek (CZ) Ducati 20
22. Michael Rinaldi (I) Yamaha 17
23. Alberto Surra (I) Yamaha 16
24. Niccolo Antonelli (I) Yamaha 13
25. Kaito Toba (J) Honda 12
26. Luke Power (AUS) MV Agusta 9
27. Raffaele De Rosa * (I) QJ Motor 4
* WorldSSP Challenge

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 08.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 08.09., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 08.09., 20:15, Spiegel Geschichte
    Auto Motor Party
  • Mo. 08.09., 20:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Italien
  • Mo. 08.09., 20:20, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Katalonien
  • Mo. 08.09., 20:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 08.09., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 08.09., 21:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 08.09., 21:45, Spiegel Geschichte
    Auto Motor Party
  • Mo. 08.09., 22:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0809054513 | 10