Alberto Surra überrascht: Podium beim SSP-Debüt

Alberto Surro (re) gemeinsam mit Can Öncü (li) und Stefano Manzi (mi) auf dem Podium
300er-Weltmeister Aldi Mahendra zog sich bei einem Trainingsunfall zwei gebrochene Handgelenke zu und fiel für das Supersport-Meeting in Magny-Cours aus. Als Ersatz verpflichtete Evan Bros Racing Alberto Surra. Der Italiener bestreitet in diesem Jahr die Moto2-EM und hatte Anfang Juli auf der französischen Piste einen Sieg eingefahren.
Teamchef Fabio Evangelista hatte bei seiner Wahl von Surra ein gutes Händchen. Obwohl sich der 21-Jährige im freien Training am Freitag erstmals auf die Yamaha R9 setzte, büßte er nur eine Sekunde auf die Bestzeit von WM-Leader und dem späteren Doppelsieger Stefano Manzi (Ten Kate Yamaha) ein.
Als Siebter der Superpole überraschte Surra erneut und im ersten Lauf rieb man sich verwundert die Augen, als der Ersatzmann wie selbstverständlich um einen Platz auf dem Podium kämpfte und Dritter wurde! «Ich bin 150 Prozent zufrieden», jubelte Surra. «Wir stehen erst am Anfang, aber ich habe schon viel über das Motorrad gelernt, angefangen mit seinem Verhalten nach einer bestimmten Rundenzahl. Das Niveau der Serie ist sehr hoch, aber es war ein großartiges erstes Rennen. Das Team ist super professionell, und ich muss ihnen wirklich danken.»
Im zweiten Lauf am Sonntag stürzte Surra bereits in der dritten Runde auf Platz 2 liegend im Kampf mit seinem Teamkollegen Can Öncü. «Das war okay, ich war wirklich gut unterwegs – es ist besser, zu stürzen, wenn man um den Sieg kämpft, als hinterherzufahren», betonte der Italiener gegenüber Corsedimoto. «Wir werden alle Daten analysieren, um zu sehen, was ich falsch gemacht habe und was passiert ist. Ich wollte gewinnen, aber ich wollte auch dem Team in der Meisterschaft helfen. Vorn mitzufahren und konkurrenzfähig zu sein, war wirklich schön.»
Surra wird Mahendra auch Ende September im MotorLand Aragon ersetzen. «Ich bin mir sicher, dass wir dort noch stärker sein werden», kündigte der Italiener an.
Ergebnis Supersport- WM 2025, Magny-Cours, Rennen 2: | ||||
Pos | Fahrer | Motorrad | Diff | |
1. | Stefano Manzi (I) | Yamaha | ||
2. | Can Öncü (TR) | Yamaha | + 0,554 sec | |
3. | Tom Booth-Amos (GB) | Triumph | + 9,393 | |
4. | Jeremy Alcoba (E) | Kawasaki | + 9,665 | |
5. | Corentin Perolari * (F) | Honda | + 9,985 | |
6. | Simon Jespersen (DK) | Ducati | + 10,817 | |
7. | Filippo Farioli (I) | MV Agusta | + 12,790 | |
8. | Philipp Öttl (D) | Ducati | + 15,428 | |
9. | Jaume Masia (E) | Ducati | + 16,388 | |
10. | Oliver Bayliss (AUS) | Triumph | + 18,114 | |
11. | Marcel Schrötter (D) | Ducati | + 18,261 | |
12. | Niki Tuuli * (FIN ) | QJ Motor | + 19,961 | |
13. | Lucas Mahias (F) | Yamaha | + 21,610 | |
14. | Roberto Garcia (I) | Yamaha | + 23,254 | |
15. | Xavi Cardelus (AND) | Ducati | + 27,055 | |
16. | Leonardo Taccini (I) | Ducati | + 28,104 | |
17. | Bo Bendsneyder (NL) | MV Agusta | + 28,834 | |
18. | Yuki Okamoto (J) | Yamaha | + 39,409 | |
19. | Mattia Volpi (I) | MV Agusta | + 39,935 | |
20. | Raffaele De Rosa * (I) | QJ Motor | + 40,229 | |
21. | Luke Power (AUS) | MV Agusta | + 41,634 | |
22. | Kaito Toba (J) | Honda | + 46,316 | |
23. | Bryan D'Onofrio (I) | Ducati | + 56,375 | |
24. | Ana Carrasco * (E) | Honda | + 57,613 | |
25. | Syarifuddin Azman (MAL) | Honda | + > 1 min | |
26. | Loic Arbel (F) | MV Agusta | + > 1 min | |
- | Federico Caricasulo (I) | Ducati | ||
- | Niccolo Antonelli (I) | Yamaha | ||
- | Bartholome Perrin (F) | Yamaha | ||
- | Muhammad Norrodin (MAL) | Honda | ||
- | Valentin Debise (F) | Ducati | ||
- | Ondrej Vostatek (CZ) | Ducati | ||
- | Alberto Surra (I) | Yamaha | ||
Ergebnis Supersport- WM 2025, Magny-Cours, Rennen 1: | ||||
Pos | Fahrer | Motorrad | Diff | |
1. | Stefano Manzi (I) | Yamaha | ||
2. | Can Öncü (TR) | Yamaha | + 0,244 sec | |
3. | Alberto Surra (I) | Yamaha | + 4,415 | |
4. | Lucas Mahias (F) | Yamaha | + 5,991 | |
5. | Corentin Perolari * (F) | Honda | + 7,257 | |
6. | Tom Booth-Amos (GB) | Triumph | + 8,852 | |
7. | Filippo Farioli (I) | MV Agusta | + 10,740 | |
8. | Jeremy Alcoba (E) | Kawasaki | + 12,344 | |
9. | Philipp Öttl (D) | Ducati | + 12,711 | |
10. | Bo Bendsneyder (NL) | MV Agusta | + 13,286 | |
11. | Xavi Cardelus (AND) | Ducati | + 19,744 | |
12. | Oliver Bayliss (AUS) | Triumph | + 19,933 | |
13. | Raffaele De Rosa * (I) | QJ Motor | + 25,390 | |
14. | Ondrej Vostatek (CZ) | Ducati | + 25,635 | |
15. | Niccolo Antonelli (I) | Yamaha | + 28,857 | |
16. | Luke Power (AUS) | MV Agusta | + 36,608 | |
17. | Yuki Okamoto (J) | Yamaha | + 40,380 | |
18. | Mattia Volpi (I) | MV Agusta | + 41,605 | |
19. | Loic Arbel (F) | MV Agusta | + 53,809 | |
20. | Bryan D'Onofrio (I) | Ducati | + 53,833 | |
21. | Syarifuddin Azman (MAL) | Honda | + 54,320 | |
22. | Ana Carrasco * (E) | Honda | + 54,770 | |
23. | Bartholome Perrin (F) | Yamaha | + 59,256 | |
24. | Muhammad Norrodin (MAL) | Honda | + > 1 min | |
25. | Simon Jespersen (DK) | Ducati | + > 1 min | |
- | Marcel Schrötter (D) | Ducati | ||
- | Valentin Debise (F) | Ducati | ||
- | Kaito Toba (J) | Honda | ||
- | Federico Caricasulo (I) | Ducati | ||
- | Roberto Garcia (I) | Yamaha | ||
- | Leonardo Taccini (I) | Ducati | ||
- | Niki Tuuli * (FIN ) | QJ Motor | ||
- | Jaume Masia (E) | Ducati | ||
Supersport-WM 2025: Stand nach 18 von 24 Rennen | ||||
Pos | Fahrer | Motorrad | Punkte | |
1. | Stefano Manzi (I) | Yamaha | 344 | |
2. | Can Öncü (TR) | Yamaha | 275 | |
3. | Tom Booth-Amos (GB) | Triumph | 214 | |
4. | Jaume Masia (E) | Ducati | 198 | |
5. | Bo Bendsneyder (NL) | MV Agusta | 178 | |
6. | Lucas Mahias (F) | Yamaha | 166 | |
7. | Jeremy Alcoba (E) | Kawasaki | 128 | |
8. | Valentin Debise (F) | Ducati | 119 | |
9. | Philipp Öttl (D) | Ducati | 110 | |
10. | Marcel Schrötter (D) | Ducati | 108 | |
11. | Oliver Bayliss (AUS) | Triumph | 76 | |
12. | Aldi Mahendra (RI) | Yamaha | 73 | |
13. | Corentin Perolari * (F) | Honda | 68 | |
14. | Simon Jespersen (DK) | Ducati | 66 | |
15. | Filippo Farioli (I) | MV Agusta | 65 | |
16. | Xavi Cardelus (AND) | Ducati | 64 | |
17. | Federico Caricasulo (I) | Ducati | 48 | |
18. | Roberto Garcia (I) | Yamaha | 43 | |
19. | Leonardo Taccini (I) | Ducati | 41 | |
20. | Mattia Casadei (I) | MV Agusta | 35 | |
21. | Ondrej Vostatek (CZ) | Ducati | 20 | |
22. | Michael Rinaldi (I) | Yamaha | 17 | |
23. | Alberto Surra (I) | Yamaha | 16 | |
24. | Niccolo Antonelli (I) | Yamaha | 13 | |
25. | Kaito Toba (J) | Honda | 12 | |
26. | Luke Power (AUS) | MV Agusta | 9 | |
27. | Raffaele De Rosa * (I) | QJ Motor | 4 | |
* WorldSSP Challenge |