MotoGP: Bagnaia dominiert Motegi-Sprint

Öttl glänzt in Lauf 1 und sichert sich die Pole!

Von Sebastian Fränzschky
Philipp Öttl zeigte bei der Supersport-WM in Aragon eine beherzte Vorstellung und fuhr von Startplatz 9 auf Rang 4. Mit der schnellsten Rennrunde sicherte er sich zudem die Pole-Position für Lauf 2 am Sonntag.

Ducati-Pilot Philipp Öttl bewies beim ersten Lauf der Supersport-WM in Aragon einmal mehr seine Kämpferqualitäten. Von Startplatz 9 aus arbeitete sich der Deutsche bis auf Rang 4 nach vorne und beendete das Rennen mit 5,842 Sekunden Rückstand auf Sieger Valentin Debise (Ducati).

«Es hat beim Start sehr gut funktioniert. Die MVs kamen schlecht weg und ich fand über die äußere Linie einen guten Weg», kommentierte Öttl beim Treffen mit SPEEDWEEK.com in Aragon, «Ich war gleich Fünfter, machte dann hinter Alcoba aber einen kleinen Fehler. Das kostete mich etwas Zeit, doch ich kam wenig später an ihm und Mahias vorbei. Ich fühlte mich sehr stark und hoffte, dass ich die Lücke zur Spitze zufahren kann.»

Öttl fuhr wenige Zehntel hinter der Spitzengruppe, bestehend aus Valentin Debise, Can Öncü und Stefano Manzi. «Ich habe drei Runden lang sehr hart gepusht. Ich fuhr die schnellste Rennrunde. Das hat uns vielleicht zum Schluss etwas zurückgeworfen. Der Reifen war am Limit», schilderte Öttl seinen Rennverlauf.

«Ich dachte mir das ganze Rennen, dass ich diese Lücke irgendwie zufahren kann. Es war nicht viel. Leider verliere ich hier im dritten Sektor etwas Zeit. Ich weiß nicht so richtig, was ich da noch herausholen kann», erklärte der 29-Jährige.

Eine ausführliche Analyse mit Riding-Coach Chaz Davies soll neue Erkenntnisse bringen: «Meine Hoffnung ist, dass ich zusammen mit Chaz noch etwas finden kann. Wir schauen uns auch noch die Daten an. Das Motorrad funktionierte aber sehr gut, das Team hat sehr gut gearbeitet. Es hat alles gepasst.»

Die schnellste Rennrunde bringt Öttl am Sonntag in die ideale Ausgangslage: Pole-Position für Lauf 2. «Die Ausgangslage ist top! Wenn wir einen guten Start haben, dann können wir dabei sein. Vielleicht probieren wir im Warm-up noch eine Kleinigkeit am Fahrwerk aus. Das Kurvenverhalten können wir noch etwas optimieren. Aber die Möglichkeiten im Warm-up sind begrenzt. Es wird wieder sehr kalt sein. Vergleiche werden dadurch schwierig. Aber sicher will ich aufs Podium fahren, weil es möglich ist!»

Ein weiteres Gesprächsthema im Fahrerlager war die jüngst beschlossene Reduzierung der Maximaldrehzahl der Yamaha R9. «Es ist jetzt ausgeglichen. Gestern wirkte es noch so, als ob sie deutlich langsamer geworden sind. Eine Reduzierung um 800 Umdrehungen ist schon sehr viel. Wir müssen schauen, wie es sich bei den kommenden Rennen entwickelt. Diese Strecke war nie eine gute Strecke für Yamaha sondern eher für uns. Die Yamaha hat sehr viel Drehmoment, war beim Topspeed aber nie besonders stark», erklärte Öttl.

Ergebnis Supersport-WM 2025, Aragon, Rennen 1:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Valentin Debise (F) Ducati
2. Can Öncü (TR) Yamaha + 0,197 sec
3. Stefano Manzi (I) Yamaha + 3,236
4. Philipp Öttl (D) Ducati + 5,842
5. Filippo Farioli (I) MV Agusta + 8,685
6. Jaume Masia (E) Ducati + 10,503
7. Xavi Cardelus (AND) Ducati + 10,537
8. Lucas Mahias (F) Yamaha + 10,901
9. Alberto Surra (I) Yamaha + 12,493
10. Jeremy Alcoba (E) Kawasaki + 12,621
11. Mattia Casadei (I) MV Agusta + 13,168
12. Roberto Garcia (I) Yamaha + 13,578
13. Federico Caricasulo (I) Ducati + 14,525
14. Marcel Schrötter (D) Ducati + 15,932
15. Simon Jespersen (DK) Ducati + 16,321
16. Tom Booth-Amos (GB) Triumph + 16,600
17. Ondrej Vostatek (CZ) Ducati + 16,998
18. Kadir Erbay (TR) Ducati + 17,248
19. Raffaele De Rosa * (I) QJ Motor + 17,315
20. Corentin Perolari * (F) Honda + 17,664
21. Niccolo Antonelli (I) Yamaha + 19,002
22. Kaito Toba (J) Honda + 27,851
23. Oliver Bayliss (AUS) Triumph + 35,608
24. Bryan D'Onofrio (I) Ducati + 42,550
25. Yuki Okamoto (J) Yamaha + 42,849
26. Syarifuddin Azman (MAL) Honda + 43,078
27. Andrea Giombini (I) Ducati + 44,202
28. Ana Carrasco * (E) Honda + 57,330
29. Niki Tuuli * (FIN ) QJ Motor + > 1 min
30. Muhammad Norrodin (MAL) Honda + > 1 min
- Loic Arbel (F) MV Agusta
- Bo Bendsneyder (NL) MV Agusta
Supersport-WM 2025: Stand nach 19 von 24 Rennen
Pos Fahrer Motorrad Punkte
1. Stefano Manzi (I) Yamaha 360
2. Can Öncü (TR) Yamaha 295
3. Tom Booth-Amos (GB) Triumph 214
4. Jaume Masia (E) Ducati 208
5. Bo Bendsneyder (NL) MV Agusta 178
6. Lucas Mahias (F) Yamaha 174
7. Valentin Debise (F) Ducati 144
8. Jeremy Alcoba (E) Kawasaki 134
9. Philipp Öttl (D) Ducati 123
10. Marcel Schrötter (D) Ducati 110
11. Oliver Bayliss (AUS) Triumph 76
12. Filippo Farioli (I) MV Agusta 76
13. Aldi Mahendra (RI) Yamaha 73
14. Xavi Cardelus (AND) Ducati 73
15. Corentin Perolari * (F) Honda 68
16. Simon Jespersen (DK) Ducati 67
17. Federico Caricasulo (I) Ducati 51
18. Roberto Garcia (I) Yamaha 47
19. Leonardo Taccini (I) Ducati 41
20. Mattia Casadei (I) MV Agusta 40
21. Alberto Surra (I) Yamaha 23
22. Ondrej Vostatek (CZ) Ducati 20
23. Michael Rinaldi (I) Yamaha 17
24. Niccolo Antonelli (I) Yamaha 13
25. Kaito Toba (J) Honda 12
26. Luke Power (AUS) MV Agusta 9
27. Raffaele De Rosa * (I) QJ Motor 4
28. Niki Tuuli * (FIN ) QJ Motor 4
* WorldSSP Challenge

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 27.09., 14:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 27.09., 14:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 27.09., 14:35, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 27.09., 14:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 27.09., 15:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 27.09., 15:30, Eurosport 2
    Supersport: Weltmeisterschaft
  • Sa. 27.09., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 27.09., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 27.09., 16:30, Eurosport 2
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 27.09., 17:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2709054512 | 5