Marcel Schrötter (Ducati): Was in Aragón schief lief

Die Meute hinter Marcel Schrötter war schnell und kampfstark
Seit Platz 6 im ersten Lauf 1 in Misano gelang Marcel Schrötter in der Supersport-WM 2025 kein einstelliges Ergebnis, Aragón am vergangenen Wochenende war da keine Ausnahme. Ein bescheidener 16. Startplatz in der Superpole und machte ein gutes Finish bereits kaum realisierbar. Als 14. am Samstag war auch die schnellste Rennrunde des 32-Jährigen nicht unter den besten neun, weshalb Marcel auch im Sonntagsrennen als 16. im Grid stand – es wurde erneut Platz 14.
Dabei hatte sich Schrötter viel für Aragón vorgenommen und sprach von den Top-5. Tatsächlich war ein besseres Ergebnis drin, zumindest im zweiten Rennen. «Auch wenn es auf dem Blatt Papier nicht danach aussieht, mein Gefühl wird besser und besser», betonte der Bayer. «Im Rennen hatten wir zwischenzeitlich eine ordentliche Pace. Dass es am Ende nur der 14. Platz wurde, war dem Chaos der letzten Runde geschuldet. Ich habe wirklich gekämpft und mein Bestes gegeben, weil ich als Erster meiner Gruppe ins Ziel kommen wollte. Zwei Runden vor Schluss habe ich die Spitze in meiner Gruppe übernommen, weil ich mir ziemlich sicher war, die Jungs anführen zu können. Aber in Kurve eins wurde es eng, als Niki Tuuli innen reinhielt und ich weit abgedrängt wurde. So hat sich die gesamte Gruppe wieder zusammengeschoben.»
In Runde 13 von 15 kreuzte Schrötter noch als Zwölfter die Linie. «Als erster war Caricasulo da, der mich zwei Kurven später überholt hat. Ich habe sofort einen Konter gemacht, was nicht der einzige war, denn dieses Spielchen zog sich fast eine halbe Runde hin, bis ich in Kurve zehn einen Fehler machte», bedauerte der Ducati-Pilot. «Ich wollte dort viel Schwung mitnehmen, bin aber über die Curbs gekommen und das hat das Gegenteil bewirkt. Der ganze Drive war weg, sodass auf der langen Geraden gleich mehrere Fahrer links und rechts an mir vorbeifuhren. Von dem her ist die letzte Runde einfach blöd gelaufen. Aber ich wollte unbedingt meinen Kampfgeist zeigen und als Gewinner meiner Gruppe hervorgehen.»
Trotz der bescheidenen Ausbeute belegt Schrötter weiter den zehnten WM-Rang, doch sein Rückstand zu Platz 9 ist von zwei auf 22 Punkte angewachsen.
Ergebnis Supersport- WM 2025, Aragon, Rennen 2: | ||||
Pos | Fahrer | Motorrad | Diff | |
1. | Can Öncü (TR) | Yamaha | ||
2. | Stefano Manzi (I) | Yamaha | + 0,027 sec | |
3. | Valentin Debise (F) | Ducati | + 0,146 | |
4. | Philipp Öttl (D) | Ducati | + 0,499 | |
5. | Jaume Masia (E) | Ducati | + 2,846 | |
6. | Xavi Cardelus (AND) | Ducati | + 3,731 | |
7. | Tom Booth-Amos (GB) | Triumph | + 4,533 | |
8. | Filippo Farioli (I) | MV Agusta | + 4,769 | |
9. | Alberto Surra (I) | Yamaha | + 5,105 | |
10. | Federico Caricasulo (I) | Ducati | + 12,420 | |
11. | Corentin Perolari * (F) | Honda | + 12,684 | |
12. | Niki Tuuli * (FIN ) | QJ Motor | + 12,958 | |
13. | Oliver Bayliss (AUS) | Triumph | + 13,120 | |
14. | Marcel Schrötter (D) | Ducati | + 13,416 | |
15. | Raffaele De Rosa * (I) | QJ Motor | + 13,527 | |
16. | Simon Jespersen (DK) | Ducati | + 15,343 | |
17. | Ondrej Vostatek (CZ) | Ducati | + 15,790 | |
18. | Niccolo Antonelli (I) | Yamaha | + 18,316 | |
19. | Bo Bendsneyder (NL) | MV Agusta | + 25,403 | |
20. | Lucas Mahias (F) | Yamaha | + 35,589 | |
21. | Bryan D'Onofrio (I) | Ducati | + 36,931 | |
22. | Syarifuddin Azman (MAL) | Honda | + 37,154 | |
23. | Roberto Garcia (I) | Yamaha | + 37,228 | |
24. | Andrea Giombini (I) | Ducati | + 37,351 | |
25. | Loic Arbel (F) | MV Agusta | + 43,120 | |
26. | Yuki Okamoto (J) | Yamaha | + 45,879 | |
27. | Ana Carrasco * (E) | Honda | + 50,100 | |
28. | Muhammad Norrodin (MAL) | Honda | + > 1 min | |
- | Mattia Casadei (I) | MV Agusta | ||
- | Kadir Erbay (TR) | Ducati | ||
- | Jeremy Alcoba (E) | Kawasaki | ||
- | Kaito Toba (J) | Honda | ||
Ergebnis Supersport- WM 2025, Aragon, Rennen 1: | ||||
Pos | Fahrer | Motorrad | Diff | |
1. | Valentin Debise (F) | Ducati | ||
2. | Can Öncü (TR) | Yamaha | + 0,197 sec | |
3. | Stefano Manzi (I) | Yamaha | + 3,236 | |
4. | Philipp Öttl (D) | Ducati | + 5,842 | |
5. | Filippo Farioli (I) | MV Agusta | + 8,685 | |
6. | Jaume Masia (E) | Ducati | + 10,503 | |
7. | Xavi Cardelus (AND) | Ducati | + 10,537 | |
8. | Lucas Mahias (F) | Yamaha | + 10,901 | |
9. | Alberto Surra (I) | Yamaha | + 12,493 | |
10. | Jeremy Alcoba (E) | Kawasaki | + 12,621 | |
11. | Mattia Casadei (I) | MV Agusta | + 13,168 | |
12. | Roberto Garcia (I) | Yamaha | + 13,578 | |
13. | Federico Caricasulo (I) | Ducati | + 14,525 | |
14. | Marcel Schrötter (D) | Ducati | + 15,932 | |
15. | Simon Jespersen (DK) | Ducati | + 16,321 | |
16. | Tom Booth-Amos (GB) | Triumph | + 16,600 | |
17. | Ondrej Vostatek (CZ) | Ducati | + 16,998 | |
18. | Kadir Erbay (TR) | Ducati | + 17,248 | |
19. | Raffaele De Rosa * (I) | QJ Motor | + 17,315 | |
20. | Corentin Perolari * (F) | Honda | + 17,664 | |
21. | Niccolo Antonelli (I) | Yamaha | + 19,002 | |
22. | Kaito Toba (J) | Honda | + 27,851 | |
23. | Oliver Bayliss (AUS) | Triumph | + 35,608 | |
24. | Bryan D'Onofrio (I) | Ducati | + 42,550 | |
25. | Yuki Okamoto (J) | Yamaha | + 42,849 | |
26. | Syarifuddin Azman (MAL) | Honda | + 43,078 | |
27. | Andrea Giombini (I) | Ducati | + 44,202 | |
28. | Ana Carrasco * (E) | Honda | + 57,330 | |
29. | Niki Tuuli * (FIN ) | QJ Motor | + > 1 min | |
30. | Muhammad Norrodin (MAL) | Honda | + > 1 min | |
- | Loic Arbel (F) | MV Agusta | ||
- | Bo Bendsneyder (NL) | MV Agusta | ||
Supersport-WM 2025: Stand nach 20 von 24 Rennen | ||||
Pos | Fahrer | Motorrad | Punkte | |
1. | Stefano Manzi (I) | Yamaha | 380 | |
2. | Can Öncü (TR) | Yamaha | 320 | |
3. | Tom Booth-Amos (GB) | Triumph | 223 | |
4. | Jaume Masia (E) | Ducati | 219 | |
5. | Bo Bendsneyder (NL) | MV Agusta | 178 | |
6. | Lucas Mahias (F) | Yamaha | 174 | |
7. | Valentin Debise (F) | Ducati | 160 | |
8. | Philipp Öttl (D) | Ducati | 136 | |
9. | Jeremy Alcoba (E) | Kawasaki | 134 | |
10. | Marcel Schrötter (D) | Ducati | 112 | |
11. | Filippo Farioli (I) | MV Agusta | 84 | |
12. | Xavi Cardelus (AND) | Ducati | 83 | |
13. | Oliver Bayliss (AUS) | Triumph | 79 | |
14. | Aldi Mahendra (RI) | Yamaha | 73 | |
15. | Corentin Perolari * (F) | Honda | 73 | |
16. | Simon Jespersen (DK) | Ducati | 67 | |
17. | Federico Caricasulo (I) | Ducati | 57 | |
18. | Roberto Garcia (I) | Yamaha | 47 | |
19. | Leonardo Taccini (I) | Ducati | 41 | |
20. | Mattia Casadei (I) | MV Agusta | 40 | |
21. | Alberto Surra (I) | Yamaha | 30 | |
22. | Ondrej Vostatek (CZ) | Ducati | 20 | |
23. | Michael Rinaldi (I) | Yamaha | 17 | |
24. | Niccolo Antonelli (I) | Yamaha | 13 | |
25. | Kaito Toba (J) | Honda | 12 | |
26. | Luke Power (AUS) | MV Agusta | 9 | |
27. | Niki Tuuli * (FIN ) | QJ Motor | 8 | |
* WorldSSP Challenge |