MotoGP: Marc Marquez ist Weltmeister!

Philipp Öttl: Gute Aussichten auf neuen Vertrag

Von Sebastian Fränzschky
Philipp Öttl bleibt voraussichtlich bei Feel Racing

Philipp Öttl bleibt voraussichtlich bei Feel Racing

Noch gibt es keine Unterschrift, aber alles deutet darauf hin, dass Philipp Öttl auch in der Supersport-WM 2026 für Feel Racing antreten wird. Zudem könnte sich bei Ducati eine zusätzliche Chance ergeben.

Mit zwei vierten Plätzen und der Pole-Position für Lauf 2 erlebte Philipp Öttl bei der Supersport-WM in Aragon ein gutes Wochenende. Weniger als 0,5 Sekunden fehlten am Sonntag zum Sieg – ein sehr positives Signal, auch für die Zukunft.

Doch wie geht es bei Öttl nach dem Saisonfinale in Jerez weiter? «Ich würde gern in der Supersport-WM bleiben. Es sieht im Moment nicht schlecht aus. Ich würde auch gern in diesem Team bleiben. Die Chancen stehen gut», deutete er im Vieraugen-Gespräch mit SPEEDWEEK.com eine zweite Saison mit Feel Racing an.

«Wir befinden uns derzeit noch in Gesprächen über die Details. Beide Seiten möchten die Zusammenarbeit fortsetzen. Es gilt lediglich, die genauen Rahmenbedingungen abzustimmen. Noch ist nichts unterschrieben und keine endgültige Entscheidung getroffen», betonte Öttl, zeigte sich aber optimistisch: «Sowohl das Team als auch ich stehen einer weiteren Zusammenarbeit jedoch positiv gegenüber.»

Neben den Renneinsätzen winkt eine weitere Chance: Laut aktuellem Stand wird Ducati in der Saison 2026 weiterhin mit der nicht mehr erhältlichen Version der Panigale V2 antreten, da das neue Modell nicht leistungsstark genug ist. Für die im Herbst 2024 vorgestellte neue Panigale V2 muss ein Tuning-Kit entwickelt werden, um an die Leistung der anderen Motorräder heranzukommen, damit das Motorrad für die Saison 2027 bereit ist. Für diesen Job würde sich Öttl mit seiner Erfahrung gut eignen.

Der 29-jährige Deutsche ist ein Grand-Prix-Sieger, bringt Erfahrung aus der Superbike-WM und Supersport-WM mit und startete zudem bereits in der Langstrecken-WM. «Die Entwicklung eines Motorrads ist ein Thema, das ich immer sehr interessant finde. Ich bringe eine gewisse Erfahrung mit. Die Ducati-Techniker kennen mich aus der Superbike-WM und der Supersport-WM. Ich würde diese Aufgabe gern übernehmen», zeigte sich Öttl offen für diese Herausforderung.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 29.09., 09:10, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 29.09., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 29.09., 11:55, SPORT1+
    The Front Row
  • Mo. 29.09., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 29.09., 12:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Mo. 29.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 29.09., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 29.09., 14:30, WDR Fernsehen
    Plötzlich Onkel
  • Mo. 29.09., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 29.09., 16:45, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2909054513 | 5