Magisch: Jeremy Alcoba gelang ein Kawasaki-Wunder

Jeremy Alcoba holte in Estoril seinen ersten Podestplatz in der Supersport-WM
Jeremy Alcoba hat in der Supersport-WM 2025 bereits einige starke Rennen gezeigt: Auf Phillip Island fuhr er im zweiten Lauf von Startplatz 14 als Fünfter ins Ziel und im ersten Rennen in Donington Park brauste er von 31 bis auf Platz 7 nach vorn. Das bisher beste Saisonergebnis war ein vierter Platz in Magny-Cours, den der Spanier von Startplatz 11 eingefahren hatte.
Aber neben der Performance vom vergangenen Sonntag in Estoril verblassen diese Leistungen. Der junge Spanier mit der einzigen Kawasaki ZX-6R 636 pflügte förmlich durch das Feld. Von Startplatz 25 kam Alcoba als 22. aus der ersten Runde. Bei Rennhalbzeit war er als 14. in den Punkten angekommen und beeindruckte zwei Runden später auf Position 8.
Bemerkenswert: Als der 23-Jährige nach 18 Runden als Dritter über die Ziellinie preschte, hatte er auf Sieger Stefano Manzi (Yamaha) weniger Rückstand als auf den Führenden nach der ersten Runde! Und in 1:39,868 min fuhr Alcoba erstmals in seiner Rookie-Saison die schnellste Rennrunde.
Alcoba wurde von seinem Puccetti-Team nicht ohne Grund mit Applaus empfangen und wie der Sieger gefeiert: Es war das erste Supersport-Podium des Rookies, das erste der neuen ZX-6R und das erste Kawasaki-Podium seit Can Öncü in Jerez 2023. «Wir haben unseren ersten Podiumsplatz erreicht. Ich fühle mich großartig, denn es ist schon lange her, dass ich im Parc Ferme war», sagte Alcoba erleichtert. «Ich bin in diese Meisterschaft gekommen, um zu gewinnen, aber es war ein schwieriges Jahr. Ich habe mir selbst das Versprechen abgenommen, es vor Saisonenende auf das Podium zu schaffen. Deshalb bin ich sehr glücklich darüber.»
Schon im ersten Rennen zeigte Alcoba als Siebter eine starke Aufholjagd, verpasste aber mit der zehntbesten Rundenzeit knapp eine Verbesserung der Startposition für das Sonntagsrennen. «Die Superpole war wirklich schlecht, damit hatte ich nicht gerechnet», räumte der Spanier ein. «Vor sechs Jahren, als ich das letzte Mal in der Moto3 in Estoril war, stand ich auf der Pole-Position. Ich habe mir geschworen, dass ich hier wieder auf das Podium fahren würde. Im ersten Rennen waren wir schon superschnell. Ich bin als 24. gestartet, daher war es ein schwieriges Comeback. Ich war traurig, als ich in der Startaufstellung am Sonntag nur auf Platz 25 war.»
Alcoba weiter: «Da habe ich mir gesagt: Nein, im zweiten Rennen werde ich besser sein. Das Team hat die Fahrwerksabstimmung noch einmal verbessert. Mein Speed war unglaublich, und ich habe es wie ein Kind genossen. Ich habe überall überholt und während des gesamten Rennens einige Top-Fahrer gesehen und dachte mir: Okay, noch einer, noch zwei und so weiter. Ich möchte mich nur bei allen bedanken, die an mich glauben.»
Ergebnis Supersport- WM 2025, Estoril, Rennen 2: | ||||
Pos | Fahrer | Motorrad | Diff | |
1. | Stefano Manzi (I) | Yamaha | ||
2. | Philipp Öttl (D) | Ducati | + 2,599 sec | |
3. | Jeremy Alcoba (E) | Kawasaki | + 3,574 | |
4. | Roberto Garcia (I) | Yamaha | + 3,944 | |
5. | Alberto Surra (I) | Yamaha | + 4,432 | |
6. | Tom Booth-Amos (GB) | Triumph | + 6,676 | |
7. | Ondrej Vostatek (CZ) | Ducati | + 7,369 | |
8. | Corentin Perolari * (F) | Honda | + 7,722 | |
9. | Can Öncü (TR) | Yamaha | + 8,464 | |
10. | Raffaele De Rosa * (I) | QJ Motor | + 9,556 | |
11. | Simon Jespersen (DK) | Ducati | + 9,606 | |
12. | Oliver Bayliss (AUS) | Triumph | + 10,747 | |
13. | Federico Caricasulo (I) | Ducati | + 10,757 | |
14. | Xavi Cardelus (AND) | Ducati | + 10,855 | |
15. | Leonardo Taccini (I) | Ducati | + 11,194 | |
16. | Marcel Schrötter (D) | Ducati | + 12,365 | |
17. | Mattia Casadei (I) | MV Agusta | + 13,296 | |
18. | Niki Tuuli * (FIN ) | QJ Motor | + 13,370 | |
19. | Matteo Ferrari (I) | Ducati | + 13,959 | |
20. | Niccolo Antonelli (I) | Yamaha | + 14,185 | |
21. | Kaito Toba (J) | Honda | + 20,847 | |
22. | Joshua Whatley (GB) | MV Agusta | + 22,032 | |
23. | Luca Ottaviani (I) | Honda | + 22,651 | |
24. | Andrea Giombini (I) | Ducati | + 31,545 | |
25. | Yuki Okamoto (J) | Yamaha | + 31,741 | |
26. | Bryan D'Onofrio (I) | Ducati | + 37,242 | |
27. | Loic Arbel (F) | MV Agusta | + 42,503 | |
28. | Ana Carrasco * (E) | Honda | + 49,424 | |
- | Valentin Debise (F) | Ducati | ||
- | Filippo Farioli (I) | MV Agusta | ||
- | Lucas Mahias (F) | Yamaha | ||
- | Jaume Masia (E) | Ducati | ||
Ergebnis Supersport- WM 2025, Estoril, Rennen 1: | ||||
Pos | Fahrer | Motorrad | Diff | |
1. | Valentin Debise (F) | Ducati | ||
2. | Stefano Manzi (I) | Yamaha | + 0,440 sec | |
3. | Can Öncü (TR) | Yamaha | + 0,814 | |
4. | Philipp Öttl (D) | Ducati | + 2,616 | |
5. | Lucas Mahias (F) | Yamaha | + 2,667 | |
6. | Alberto Surra (I) | Yamaha | + 3,122 | |
7. | Jeremy Alcoba (E) | Kawasaki | + 4,542 | |
8. | Jaume Masia (E) | Ducati | + 6,902 | |
9. | Raffaele De Rosa * (I) | QJ Motor | + 7,930 | |
10. | Xavi Cardelus (AND) | Ducati | + 10,465 | |
11. | Filippo Farioli (I) | MV Agusta | + 13,958 | |
12. | Leonardo Taccini (I) | Ducati | + 15,578 | |
13. | Oliver Bayliss (AUS) | Triumph | + 15,630 | |
14. | Corentin Perolari * (F) | Honda | + 15,812 | |
15. | Ondrej Vostatek (CZ) | Ducati | + 16,120 | |
16. | Xavi Artigas (E) | MV Agusta | + 16,908 | |
17. | Roberto Garcia (I) | Yamaha | + 18,875 | |
18. | Niccolo Antonelli (I) | Yamaha | + 20,318 | |
19. | Kaito Toba (J) | Honda | + 20,663 | |
20. | Niki Tuuli * (FIN ) | QJ Motor | + 25,135 | |
21. | Joshua Whatley (GB) | MV Agusta | + 25,283 | |
22. | Andrea Giombini (I) | Ducati | + 28,251 | |
23. | Tom Booth-Amos (GB) | Triumph | + 41,917 | |
24. | Yuki Okamoto (J) | Yamaha | + 44,797 | |
25. | Bryan D'Onofrio (I) | Ducati | + 45,058 | |
26. | Loic Arbel (F) | MV Agusta | + 49,345 | |
27. | Mattia Casadei (I) | MV Agusta | + > 1 min | |
28. | Federico Caricasulo (I) | Ducati | + > 1 min | |
- | Ana Carrasco * (E) | Honda | ||
- | Matteo Ferrari (I) | Ducati | ||
- | Marcel Schrötter (D) | Ducati | ||
- | Simon Jespersen (DK) | Ducati | ||
- | Luca Ottaviani (I) | Honda | ||
Supersport-WM 2025: Stand nach 22 von 24 Rennen | ||||
Pos | Fahrer | Motorrad | Punkte | |
1. | Stefano Manzi (I) | Yamaha | 425 | |
2. | Can Öncü (TR) | Yamaha | 343 | |
3. | Tom Booth-Amos (GB) | Triumph | 233 | |
4. | Jaume Masia (E) | Ducati | 227 | |
5. | Lucas Mahias (F) | Yamaha | 185 | |
6. | Valentin Debise (F) | Ducati | 185 | |
7. | Bo Bendsneyder (NL) | MV Agusta | 178 | |
8. | Philipp Öttl (D) | Ducati | 169 | |
9. | Jeremy Alcoba (E) | Kawasaki | 159 | |
10. | Marcel Schrötter (D) | Ducati | 112 | |
11. | Xavi Cardelus (AND) | Ducati | 91 | |
12. | Filippo Farioli (I) | MV Agusta | 89 | |
13. | Oliver Bayliss (AUS) | Triumph | 86 | |
14. | Corentin Perolari * (F) | Honda | 83 | |
15. | Aldi Mahendra (RI) | Yamaha | 73 | |
16. | Simon Jespersen (DK) | Ducati | 72 | |
17. | Federico Caricasulo (I) | Ducati | 60 | |
18. | Roberto Garcia (I) | Yamaha | 60 | |
19. | Alberto Surra (I) | Yamaha | 51 | |
20. | Leonardo Taccini (I) | Ducati | 46 | |
21. | Mattia Casadei (I) | MV Agusta | 40 | |
22. | Ondrej Vostatek (CZ) | Ducati | 30 | |
23. | Raffaele De Rosa * (I) | QJ Motor | 18 | |
24. | Michael Rinaldi (I) | Yamaha | 17 | |
25. | Niccolo Antonelli (I) | Yamaha | 13 | |
26. | Kaito Toba (J) | Honda | 12 | |
27. | Luke Power (AUS) | MV Agusta | 9 | |
* WorldSSP Challenge |