Tragödie in Cremona: Tödlicher Unfall

Ten Kate Junior Team mit Verdini und van der Mark

Von Andreas Gemeinhardt
Michael van der Mark: Eine neue Chance in der SST-600-EM

Michael van der Mark: Eine neue Chance in der SST-600-EM

Das Ten Kate Junior Team verpflichtet Luca Verdini (FIM-Superstock-1000-Cup) und Michael van der Mark (Superstock-600-EM) für die Saison 2011.

Luca Verdini begann seine Karriere in der Italienischen Meisterschaft. Nachdem er sich den Titel in der Klasse bis 125ccm sichern konnte, wechselte er zu den Viertaktern und beendete die Saison 2010 auf dem zweiten Platz der Italienischen Superstock-1000-Meisterschaft. «Ten Kate ist eines der wichtigsten Teams im Fahrerlager», hält der 25-jährige Italiener aus Pesaro fest. «Es ist grossartig, nun ein Teil davon zu sein. In der nächsten Saison will ich in die Top-3 vordringen und so viele Podestplätze wie möglich einfahren.»

Michael van der Mark gab beim Saisonfinale der Superstock-600-EM in Magny-Cours sein Debüt für das Ten Kate Junior Team. Der 18-jährige Niederländer beendete das Rennen auf einem bemerkenswerten siebten Platz. Van der Mark verfehlte dabei das Podest nur um drei Sekunden, obwohl er zuvor noch keine Viertakt-Erfahrung aufzuweisen konnte. Nach zwei Titeln in der Niederländischen Meisterschaft bis 125ccm (2008 und 2009) und dem dritten Platz in der IDM 125 (2008) wechselte van der Mark in die 125ccm-Weltmeisterschaft.

«Im vergangenen Jahr erlebte ich viele Höhen und Tiefen», betont der 18-jährige Niederländer. «Zum Glück bekam ich in Magny-Cours die Chance von Ferry Schoenmakers, beim letzten Rennen der Superstock-600-EM antreten zu können. Es klappte alles sehr gut und es war eine grossartige Erfahrung für mich. Jetzt bin ich eher vorsichtig mit Vorhersagen, denn ich will erst sehen, wer im nächsten Jahr noch in der Superstock-600-EM am Start ist. Im Winter werde ich so viel wie möglich trainieren, um für die neue Saison fit zu sein.»

Teammanager Ferry Schoenmakers kommentierte seine Neuverpflichtungen mit folgenden Worten: «Mit van der Mark und Verdini haben wir zwei Piloten, die ganz vorne mitfahren werden. Ich bin sehr froh, dass sie schon vorzeitig unterschrieben haben, denn so können wir uns perfekt auf die neue Saison vorbereiten. Es ist ausserdem erfreulich, dass wir zum ersten Mal einen niederländischen Piloten in unserem Team haben. Vor Saisonbeginn werden wir noch einige Tests durchführen. Ich bin wirklich sehr zuversichtlich für die neue Saison.»
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 16.09., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 16.09., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 16.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 16.09., 19:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 16.09., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 16.09., 21:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 16.09., 22:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 17.09., 00:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 17.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 17.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1609054512 | 5