Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Ein folgenschwerer Irrtum

Von Andreas Gemeinhardt
Der Meisterschaftsleader Dominik Plüss

Der Meisterschaftsleader Dominik Plüss

Die Schweizer Meisterschaft gastierte am Schleizer Dreieck, der ältesten Naturrenstrecke Deutschlands. Dominik Plüss und Pascal Nadalet siegten in der Superstock 600.

In der Kategorie Superstock 600 gab es ein Wechselbad der Gefühle für den Meisterschaftsführenden Dominik Plüss. Im ersten Lauf durfte sich der Winznauer über die volle Punktzahl freuen. Er gewann vor Christian von Gunten und Chris Burri. Bei rutschigen Verhältnissen im zweiten Rennen stürzte Plüss in der Seng und musste vorzeitig die Segel streichen.

Christian Von Gunten schien die Gunst der Stunde zu nutzen und lies alle Verfolger hinter sich. In der vorletzten Runde unterlief ihm allerdings ein folgenschwerer Irrtum. Von Gunten glaubte, das Rennen sei bereits beendet und nahm das Gas heraus. Bevor er seinen Fehler bemerkte, gingen Pascal Nadalet und Chris Burry an ihm vorbei.

Die IDM-Piloten Daniel Sutter, Roman Raschle, Thomas Walther und Daniel Puffe nutzten die Rennen auf dem Schleizer Dreieck als zusätzliches Training unter Rennbedingungen. Da ihre IDM-Maschinen nicht dem Reglement der Schweizer Meisterschaft entsprachen, wurden diese Piloten nach der technischen Kontrolle aus der Wertung genommen. «Es hätte keinen Sinn gemacht, unsere Motorräder umzurüsten», sagte Roman Raschle dazu. «Der zeitliche Aufwand wäre einfach zu hoch.»


Schweizer Meisterschaft Superstock 600 – Lauf 1
1. Dominik Plüss (CH), Kawasaki. 2. Christian Von Gunten (CH), Suzuki. 3. Chris Burri (CH), Kawasaki. 4. Pascal Nadalet (CH), Kawasaki. 5. 10. Dominic Schmitter (CH), Yamaha. 6. Mike Graf (CH), Kawasaki. 6. Christian Bächler (CH), Suzuki 7. Bryan Leu (CH), Yamaha. 8. Carsten Merz (D), Suzuki

Schweizer Meisterschaft Superstock 600 – Lauf 2
1. Nadalet. 2. Burri. 3. Von Gunten. 4. Graf. 5. Bächler. 6. Merz. 7. Matteo Righitto (CH), Suzuki. 8. Johannes Kanzler (D), Yamaha.

Schweizer Meisterschaft Superstock 600 – Gesamtklassement

1. Plüss (70). 2. Burri (60). 3. Nadalet (57). 4. Jaroslav Cerny (SK), Yamaha (45). 5. Bächler (36). 6. Von Gunten (36). 7. Merz (33). 8. Klaus Grammer (A), Kawasaki (32). 9. Jarno Zemsauer (A), Kawasaki (24). 10. Graf (23). 11. Schmitter (21). 12. Leu (18). 13. Righitto (14). 14. Kanzler (8). 15. Erwin Pirger (A), Kawasaki (6).
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5