DRC/SMR Oschersleben: Ein voller Erfolg

Heftiger Schlagabtausch in der Superbike Open

Heftiger Schlagabtausch in der Superbike Open

Auch die zweite gemeinsame Veranstaltung der DMV Rundstrecken Championship und Swiss Moto Racing in der Motorsport Arena Oschersleben bot aktionsgeladene Rennen.

Insbesondere das in der Klasse Superstock 1000 schon in Schleiz spektakulär begonnene Duell zwischen Horst Saiger und Lorenz Sennhauser sorgte für Gänsehaut. Beide holten sich jeweils einen Laufsieg, wobei Saiger seinen sogar trotz 20-Sekunden-Zeitstrafe wegen Frühstarts einfuhr. Von deutscher Seite war Onno Bitter der Mann des Wochenendes. Mit 50 Punkten nahm er das Maximum mit nach Hause. Björn Stuppi als jeweils Zweitplatzierter konnte Bitter zu keiner Zeit gefährlich werden.

In der Superbike open holte sich im ersten Rennen der Däne Jan Christiansen seinen zweiten Laufsieg der Saison. Er stürzte im warm up am Sonntag Morgen und konnte wegen mehrerer Brüche im zweiten Rennen nicht antreten. Daniel Bergau aus Berlin entschied den zweiten Lauf für sich, nachdem der ab der dritten Runde in Führung gegangene Hrvoje Frljuzec beim Überrunden gestürzt war.

Die Klasse Supersport open wurde durch Randy Harmuth dominiert, dessen härtester Kontrahent Alexander Stamm im ersten Rennen nach Sturz ausschied. Im zweiten konnte sich Stamm den zweiten Platz nur 5 Sekunden hinter Harmuth sichern. In den Rennen selbst mischten auch die Schweizer Chris Burri und Sebastien Suchet aus der Klasse Superstock 600 kräftig an der Spitze mit. Dabei kam es zu heftigen Zweikämpfen innerhalb der Spitzengruppe, was zum Unterhaltungswert der Rennen erheblich beitrug. In der DRC-Wertung der Superstock 600 teilten sich Dominik Engelen und Patrik Zupancic die Laufsiege.

Bei den Zweitaktern war es vor allem die überzeugende Leistung des Nachwuchstalents Lenno Huthmacher, der beide Siege in der 125er Klasse davon trug. Hier reift ein Champion der nächsten Jahre heran. Zwei Mal stieg auch der Moto3-Pilot Timo Kugler auf das Podest. Dieser Umstand unterstreicht die zunehmende Konkurrenzfähigkeit der Moto3- Maschinen. In diesem Zusammenhang wurde während der Veranstaltung in einem Meeting zwischen Bike Promotion und der schweizer Förderation FMS bereits die Durchführung einer international offenen Moto3- Meisterschaft 2012 vereinbart.

In der Klasse Zweitakt 250 siegte beide Male der Gaststarter Roger Heierli aus der Schweiz. Jeweils 45 Punkte fuhren Frank Koch und Wolfgang Schuster ein, die sich auf Platz 2 und 3 jeweils abwechselten. Informationen, Ergebnisse und Meisterschaftsstände sind auf www.dmv-rundstrecken-championship.de verfügbar.
 

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

13 WM-Titel: Die Erfolge von Red Bull Racing

Mathias Brunner
​Red Bull Racing hat dank des Sieges von Max Verstappen in Japan zum sechsten Mal den WM-Titel für Rennwagenhersteller gewonnen, den Konstrukteurs-Pokal. Max Verstappen steht vor seinem dritten Titel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di.. 03.10., 19:00, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di.. 03.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di.. 03.10., 19:30, ORF Sport+
    Extreme E Magazin
  • Di.. 03.10., 20:00, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Di.. 03.10., 20:55, Motorvision TV
    Extreme E: Electric Odyssey
  • Di.. 03.10., 21:55, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di.. 03.10., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Di.. 03.10., 23:10, National Geographic
    Faszination Supercars
  • Di.. 03.10., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi.. 04.10., 00:30, Eurosport 2
    Motorradsport: Supercross-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
7