MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Gelingt Frank Heidger die Titelverteidigung?

Von Andreas Gemeinhardt
Frank Heidger

Frank Heidger

Am Wochenende vom 10. bis 11. September findet das Finale zum Triumph Street Triple-Cup auf dem Hockenheimring statt.

Als Spitzenreiter kommt Frank Heidger (Mobike Racing Team) mit 150 Punkten ins badische Motodrom. Mit nur vier Zählern Rückstand sind die Titelchancen von Rene Schmidt (Team RS Motors) ebenfalls intakt. Als dritter hat Dennis Kassburg mit 106 Punkten nur noch theoretische Chancen auf den Gesamtsieg.

«Franky» Heidger begann 1984 mit dem Motocross-Sport und wechselte dann zum Strassenrennsport. Zunächst versuchte er sein Glück im Yamaha-Cup, anschliessend in der Klasse bis 250 ccm. Danach bestritt er Rennen in den Supersport-, Superbike- und Superstock-Kategorien.

Im Vorjahr siegte Heidger bei acht von zehn Rennen und gewann souverän den Triumph Street Triple-Cup. In dieser Saison musste der 43-jährige Handelsvertreter auf den Saisonauftakt Anfang Juni in Hockenheim verzichten, da seine Schwester heiratete. Danach gelangen Heidger in Gross Dölln bei Berlin, bei der Speedweek in Oschersleben und Ende August in Schleiz jeweils ein Doppelsieg. Frank Heidger fährt seit Jahren für den Badischen Motorsport Club aus Hockenheim und will am Wochenende seinen Titel verteidigen.

Das Training beginnt am Samstag ab 9 Uhr und bereits am Samstag wird um 16.49 Uhr der erste Lauf für den Triumph-Cup gestartet. Das zweite Rennen findet am Sonntag um 14.10 Uhr statt. Am Sonntag werden den Motorradfans acht Rennen geboten. Die Veranstaltung wird von Bike Promotion aus Gera organisiert, zusätzlich werden in Hockenheim noch Rennen der DMV Rundstrecken Championship (DRC), sowie zur Schweizer Meisterschaft (Swiss Moto Racing) ausgetragen. Für die Zuschauer ist der Eintritt auf den Tribünen und im Fahrerlager frei.

Weitere Informationen über die Veranstaltung finden Sie im Internet unter www.bike-promotion.de und www.triumph-cup.de.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 23:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Mi. 02.07., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107212015 | 5