Formel 1: Hamilton ermahnt sich selbst

Die zweite Liga startet durch

Von Thomas Beyer und Andreas Gemeinhardt
DMSB Sportbike Pokal auf dem Schleizer Dreieck.

DMSB Sportbike Pokal auf dem Schleizer Dreieck.

Am kommenden Wochenende beginnt auf dem Schleizer Dreieck im Rahmenprogramm der Seitenwagen-WM für die DMSB-Pokalklassen die Saison.

SPEEDWEEK wirft einen Blick auf die Favoriten der einzelnen Klassen in der aufstrebenden zweiten Liga des nationalen Motorradrennsports. Auf der 3,55 km langen Naturstrecke gelten  eigene Gesetze.
 

Superbike OPEN
In der SBK-OPEN trifft Erfahrung auf Nachwuchs, Etablierte auf No-names, Vierzylinder auf Twins – kurzum: Alles ist dabei! IDM- und Seriensport-erfahrenen Haudegen wie Uwe Pollheide (Suzuki 1000), Peter Preußler (Stein-Suzuki 1000), Heinz-Reiner Düssel (Yamaha R 1)und Harald Kitsch dürften zu den Favoriten gehören, letzterer tritt erstmals auf der brandneuen Braun-Racing KTM RC 8-Zweizylinder an. Ein ganz heisses Nachwuchs-Eisen hat das Team Kunkel-Kawasaki im Feuer: Nico Machnow war auf seiner ZX-10 R bei Tests extrem schnell und wird den Etablierten ohne Zweifel mächtig einheizen. Gespannt sein darf man auch auf den «offiziellen» Auftritt von Ralf Schwickerath auf der RACE-Project-BMW 1000 SS, die im vergangnen Jahr eher geheim als öffentlich getestet wurde.

Superbike B
Auch bei den B-Lizenz-Superbikern steht eine RACE-Project-BMW 1000 SS mit Bernd Papilion am Start. Zu den Sieges-Anwärtern zählen jedoch eher die beiden Schreiber-Honda-Fireblade-Piloten Ronald Matthies und Thorsten Bammann, ebenso wie Colin Brändle auf seiner Suzuki GSX-R 1000. Nicht weniger als drei Ducati und eine KTM RC 8 werden versuchen, auf dem hügeligen Strassen-Kurs den Vierzylinder den Schneid abzukaufen.

Supersport OPEN

Für die Supersport-Kategorie gilt das Gleiche wie für die Superbikes: Schneller Nachwuchs trifft auf alte Haudegen. Mit dem einstigen 125er WM-Rookie Georg Fröhlich (Race-Point-Berlin-Honda CBR) steht zudem ein junger, aktueller IDM-Pilot am Start, der für den IDM-Lauf in Schleiz im August trainieren will. Aber pfeilschnelle Leute wie Marc Bornhäuser (Yamaha R6), René Dünki (Triumph Daytona 675) und Steffen Widmann (Hester-Yamaha R6) wollen dem Mann aus Wechselburg in Sachsen die Generalprobe versalzen. Urgestein Heinz-Reiner Düssel (Yamaha R6) ist der Start in der Superbike-B-Klasse nicht Auslastung genug, er ist auch bei den Supersportlern dabei.

Supersport B
Titelverteidiger Andreas Bildl (Auto Höfle-Honda CBR) tritt an, um seinen Titel zu verteidigen. Der flotte MOTORRAD-Redakteur aus Stuttgart wird von mehrfachen SSP-Sieger Dirk Schmaus (Suzuki GSX-R 600) harte Gegenwehr erwarten dürfen. Dazu kommt noch eine Garde hungriger Nachwuchs-Fahrer vom Schlage eines Tim Baral, Kevin Schmitt oder Luca Riva, die sich in Junior-Cup und Seriensport erste Lorbeeren verdient haben. Mit Henriette Henning (Yamaha R6) wagt sich gar eine Dame in das Feld der B-Lizenz-Supersportler.

PRO Thunder / PRO Bears

In dieser beiden Klassen sind Renn-Bikes mit weniger als vier Zylinder unter sich. Dominiert wird das Feld freilich von zahlreichen Ducatis, unter denen zum Beispiel Phillip Messer auf seiner First Attack-996 SPS einer der Favoriten sein dürfte. Gleiches gilt für Frank Heyden und Ulrich Geier auf ihren zwar schwächeren, aber auch leichteren 848er Ducs. Doch auch Exoten sind dabei: Kein geringerer als IDM- und Langstrecken-Ex-Profi Toni Heiler zieht am Gaskabel einer Duc Dickel-Moto Morini 1200! Der einstige KTM-Battle-Dominator Michael «Bundy» Roth mit seiner Schittko-KTM RC 8 ist auch keinesfalls zu unterschätzen. Und Frank Behrje mit seiner Bergel-RSV-Factory ist einer von vier Aprilia-Twins, die den Ducatis den Marsch blasen möchten. Bei den zahmeren PRO Bears-Maschinen werden Titelverteidiger Dirk Mothes (Ducati 748 R), Triumph-Pilot Stefan Solterbeck (Street Triple) und Joachim Scholz auf seiner BUELL um Podestplätze fighten.
 

Das offizielle Renn-Programm in Schleiz beginnt am Freitag, den 08.05. ab 8.00 mit freien Trainings. Die ersten Renn-Läufe starten am Samstag, den 09.05. ab 13.10 Uhr (15.00 Uhr Sprint-Rennen der Sidecar-WM!).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Zarco-Mania: Regen in Le Mans, Sonne im Herzen

Von Thomas Kuttruf
Das Drehbuch des Frankreich-Grand-Prix war zugleich Action-Thriller und nicht enden wollende Gefühlsschnulze. Die MotoGP hat in Le Mans mit Held Johann Zarco lauter denn je bewiesen, dass beides zusammen möglich ist.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 18.05., 05:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 18.05., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 18.05., 06:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 18.05., 06:45, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 18.05., 07:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 18.05., 07:45, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 18.05., 07:45, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 18.05., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 18.05., 07:50, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 18.05., 08:00, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1805054512 | 6