Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

DMSB Sportbike Pokal: Fröhliche Sieger

Von Thomas Beyer
Supersport Open: Bornhäuser, Fröhlich, Widmann (v.l.).

Supersport Open: Bornhäuser, Fröhlich, Widmann (v.l.).

Die ersten Rennen der Saison 2009 um den DMSB Sportbike Pokal fanden auf dem Schleizer Dreieck statt. Hier die Ergebnisse Superbike und Supersport OPEN.

Superbike OPEN – Lauf 1
Polesetter Didier Gramns übernimmt Spitze und führt vor Horst Saiger. Die beiden setzen sich etwas ab vom Rest. Grams fliegt in der sechsten Runde ab (das Bike bis hinter den Fangzaun), bleibt zum Glück unverletzt. Saiger kann einen Gang zurückschalten («Ich hatte harte Arme vom Rennen gegen Meklau») und gewinnen. Dahinter ringt Nico Machnow Peter Preussler nieder. Ralf Schwickenraht stellt die BMW-Rangordung im Rennen wieder her und hält mit der neuen 1000 SS den Marken-Kollegen Daniel Bergau (im Training toller Vierter) mit der alten und schweren K 1200 in Schach. Harald Kitsch wird mit der KTM RC 8 bester Zweizylinder-Fahrer.

Superbike OPEN – Lauf 2

In Abwesenheit vom Trainingsschnellsten Didier Grams (Crash in Lauf 1) und dem Vorlauf-Sieger Horst Saiger schied noch in der Einführungsrunde der heisse Favorit Nico Machnow mit Motorschaden aus. Nach dem Start setze sich sofort ein Trio aus Peter Preussler (Suzuki GSX-R), Harlad Kitsch (KTM) und Daniel Bergau (BMW K 1200) an die Spitze und umrundete im kaum veränderten Abstand den sonnegefluteten Straßenkurs. Ralf Schwickenrath auf der BMW 1000 SS folgte mit Respektabstand, lag auf einem sicheren vierten Rang, ehe Benzin-Probleme in der letzen Runde zur Aufgabe zwangen. So erbte der Däne Martin Iver Pedersen auf der Yamaha R1 den vierten Rang und bezwang ganz kann Haudegen Uwe Pollheide auf der Suzuki.

Gesamtstand Superbike Open

1. Peter Preussler (D/Suzuki) - 36 Punkte
2. Harald Kitsch (D/KTM) - 35
3. Daniel Bergau (D/ BMW) - 27
4. Horst Saiger (A/Suzuki) - 25
5. Uwe Pollheide (D/ Suzuki) - 20
6. Nico Machnow (GER/Kawasaki) - 20
7. Stefan Holz (GER/Kawasaki) - 16
8. Lars Engel (DEN/Honda) - 16
9. Martin Iver Pedersen (DEN/Yamaha) - 13
10. Ralf Schwickerath (D/BMW) - 13

Supersport OPEN – Lauf 1
Dominik Borgelt überrumpelt Pol-Mann (und IDM-Fahrer) Georg Fröhlich, muß nach einer Runde die Führung an diesen abgeben. Fröhlich zieht langsam aber sicher davon und siegt mit klarem Vorsprung. Borgelt kann Andreas Brandt, Steffen Widmann und Marc Bornhäuser hinter sich halten, wird Zweiter hinter dem IDM-Gaststarter. Die einzige Amazone, die erst 19-jährige Diana Spalteholz, wird 18. im starken 600er OPEN Feld.

Supersport OPEN – Lauf 2
Auch in Lauf zwei schnuppert Dominik Borgelt für zwei Runden die Führungs-Luft, dann übernimmt Race Point Berlin-Pilot «Master Fröhlich» das Kommando und entschwindet im Zuge seines IDM-Trainingsprogramms. Borgelt scheint zu jenen Piloten zu gehören, die «überlasen», dass der Sonntagslauf eine um 25 Prozent längere Distanz mit sich brachte. So gingen dem klar zweitplazierten R6-Piloten sichere 25 Zähler (Fröhlich erhält als IDM-Pilot keine Punkte) durch die Lappen. Darüber durfte sich Marc Bornhäuser freuen, der Steffen Widmann und einen gut aufgelegten Ralf Nosofsky (am Vortag Achter) auf die Plätze verwies.

Gesamtstand Supersport Open
1. Georg Fröhlich (D/Honda) - 50 Punkte
2. Marc Bornhäusser (D/Yamaha) - 31
3. Steffen Widmann (D/Yamaha) - 29
4. Andreas Brandt (D/Honda) - 26
5. Hannes Runge (D/Kawasaki) - 21
6. Ralf Nosofsky (D/Yamaha) - 21
7. Dominik Borgelt (D/Yamaha) - 20
8. Karl Hetzner (D/Honda) - 17
9. Heinz Reiner (D/Yamaha) - 15
10. Thomas Link (D/Triumph) - 14

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 03:30, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 04.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 04.11., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 04.11., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 04.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311212013 | 10