Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

Saisonfinale auf dem Frohburger Dreieck

Von Andreas Gemeinhardt
Lucy Glöckner gewann in der Klasse bis 125ccm.

Lucy Glöckner gewann in der Klasse bis 125ccm.

Den Saisonabschluss im nationalen Strassenrennsport bildete auch in diesem Jahr das Internationale Frohburger ADAC Dreieckrennen.

Bei der 47.Auflage des Klassikers wurden in 12 Rennen die Sieger ermittelt. Über 280 Fahrer aus 15 Nationen waren bei optimalen äusseren Bedingungen zum «Joey Dunlop Open» in neun Kategorien am Start.

Im Rennen der Achtelliterklasse lies die Trainingsschnellste Lucy Glöckner, die mit einer von Pirate Racing/Motocycle Competition Sevice vorbereiteten Honda antrat, der männlichen Konkurrenz keine Chance und gewann überlegen vor Sylvio März (D), Lukas Razek (CZ), Olav Ahlberg (FIN) und Eric Keller (D/alle Honda). Die 19-jährige Krumhermersdorferin parkte auch in der Klasse bis 250ccm ihre Honda auf der Pole-Position, doch ein Sturz machte alle Hoffnungen auf einen weiteren Podiumsplatz frühzeitig zunichte. Da auch Hendrik Voit (D/Aprilia) und Andreas Götti (CH/Honda) das Sturzpech ereilte, war der Weg für den Niederländer Frank Bakker (Honda) auf den oberen Podiumsplatz frei.

In der Kategorie Superbike Open wurde Rico Penzkofer (D/BMW) seiner Favoritenrolle gerecht. Udo Reichmann (D/Suzuki) belegte den zweiten Platz vor seinem Markenkollegen Robb Denver (IRL) und Michal Dokoupil (CZ/Kawasaki). In der Klasse Supersport/Superstock 600 konnte sich Thomas Walther (D/Honda) nach einem spannenden Zweikampf mit Rico Penzkofer (D/Yamaha) durchsetzen. Den dritten Platz belegte Frank Bakker (NL/Honda) vor Lucy Glöckner, die ihre Cup-Yamaha zu Einsatz brachte, und Renè Knöfler (D/Suzuki). Im KTM Duke Battle hatte Dirk Schnieders zweimal die Nase vorne. In der Schnapsglasklasse bis 50ccm teilten sich Peter Müller (D/ZM Kreidler) und Aalt Toersen (NL/Jamathi) die Siege.
 
Unter diesem Link finden Sie die vollständigen Ergebnislisten des
47. Frohburger ADAC Dreieckrennens.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • So. 21.09., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 21.09., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 21.09., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 23:35, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 22.09., 00:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 12